Kunst, Kopie, Technik : Galvanoplastische Reproduktionen in Kunstgewerbemuseen des 19. Jahrhunderts.
Тип материала: ТекстЯзык: НемецкийИздатель: Berlin : Dietrich Reimer Verlag, 2022Дата авторского права: {copy}2022Издание: 1st edОписание: 1 online resource (212 pages)Вид содержания: Text Средство доступа: Computermedien Тип носителя: Online ResourceISBN: 9783496030621Вариант заглавия: Kunst – Kopie – TechnikТематика(и): Kunstgewerbemuseum | Goldschmiedekunst | Exponat | Kopie | GalvanoplastikЖанр/форма: | FernzugriffДополнительные физические форматы: Print version:: Kunst, Kopie, Technik :Электронное местонахождение и доступ: VolltextТип материала | Текущая библиотека | Шифр хранения | Состояние | Ожидается на дату | Штрих-код | |
---|---|---|---|---|---|---|
E-Books | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-23-e00147 (Просмотр полки(Открывается ниже)) | Доступно | 63945 |
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
Dissertation, Universität Bern
Intro -- Inhalt -- Einleitung -- Forschungsstand -- Quellen -- Methodische Ansätze -- Struktur -- Voraussetzungen.Technik und Museum -- Vom zuckenden Frosch zur perfekten Kopie. Entwicklung und Anwendungsbereiche des galvanischen Verfahrens -- Anwendung des galvanischen Verfahrens im Kunstgewerbe -- Reproduktion historischer Edelmetallarbeiten -- Gewerbeförderung durch Geschmacksbildung. Vorbilderglaube als didaktisches Grundprinzip -- Kopien in Museumssammlungen -- Annäherungen. Adaption und Integration von galvanoplastischen Reproduktionen in die Museumspraxis -- Bewerten: „mehr geeignet, als jede andere Kunsttechnik"? -Bewertungen von galvanoplastischen Nachbildungenim Kontext der Gewerbeförderung -- Wahrnehmung galvanoplastischer Reproduktionen in der Fachöffentlichkeit -- Herstellen: Kunstgewerbemuseen als Produzenten galvanoplastischer Nachbildungen -- Kooperation mit externen Firmen. Das galvanoplastische Atelier des österreichischen Kunstgewerbemuseums in Wien -- Carl Haas, der Metallarbeiter und Kunstforscher -- Entwicklung des galvanoplastischen Ateliers -- Die galvanoplastische Werkstatt als „Hilfsanstalt" am Bayerischen Gewerbemuseum in Nürnberg -- Die galvanoplastische Werkstatt als Lehrbetrieb -- Ausstellen: Galvanoplastische Nachbildungen in Sammlungs- und Ausstellungskontexten -- Integration in die Mustersammlung -- Theoretische Grundlagen der Sammlungsstruktur -- Illustration und Vollständigkeit -- Aufstellung anderer Kopiengattungen -- Didaktische Erweiterungen: visuelles Studium und haptisches Erfahren -- Separierte Aufstellung im Museum -- Aufstellung im Rahmen von Sonderausstellungen -- „Darstellung der Wirksamkeit der Kunstgewerbe-Museen und verwandter Institute" auf der Weltausstellung 1873 -- Internationale Ausstellung von Arbeiten aus edlen Metallen und Legierungen 1885 -- Popularisierung und Zweifel.
Politisierung. Galvanoplastische Reproduktionen als Instrumente nationaler Identitätsstiftung. -- Exklusiv für das South Kensington Museum: Das Nachbildungsprojekt „College and Corporation Plate" (1873-1881) -- „The Old Plate Craze" - alte Schätze neu entdeckt. Ein Exkurs zur englischen Markenforschung -- „Reproductions of Ancient Plate" - Projektvorbereitung -- Projektstart: Kontaktaufnahme und Überzeugungsarbeit -- Zwischenbilanz und Projektübergabe -- Projektabschluss und Bilanzierung -- Kopien im Dienst nationaler Identitätsstiftung -- Für ganz Europa: Bewerbung und Verbreitung galvanoplastischer Nachbildungen am Magyar Iparművészeti Múzeum in Budapest (1884-1885) -- Goldschmiedekunst als nationales Kulturerbe -- Der Katalog der Nachbildungen - mehr als ein Sortimentsverzeichnis -- Öffentlichkeit schafft Aufmerksamkeit -- Zirkulation der galvanoplastischen Reproduktionen -- Perfekte Kopien und der Ruf nach Kennzeichnung -- Qualität um jeden Preis -- Kennzeichnung galvanoplastischer Nachbildungen -- Londoner Kennzeichnungspraxis -- Anwendung und Gestaltung der Kennzeichnung an der Union Centrale des Arts décoratifs -- Paradigmenwechsel: Verwechslungs- und Fälschungspotenziale -- Täuschungspotenziale -- Abwehrstrategien -- Der Zettelkatalog als Lösung -- Epilog -- Schlussbetrachtung -- Anmerkungen -- Einleitung -- Voraussetzungen -- Annäherungen -- Popularisierung -- Epilog -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Archivalien -- Gedruckte Quellen -- Sekundärliteratur -- Abbildungsnachweise -- Dank.
Для данного заглавия нет комментариев.