Kritik des deutschen Kolonialismus : Postkoloniale Sicht auf Erinnerung und Geschichtsvermittlung / Wolfgang Geiger; Henning Melber; Israel Kaunatjike; Albert Gouaffo; Richard Tsogang Fossi; Dotsé Yigbe; Yann LeGall; Mnyaka Sururu Mboro; Hermann Mückler; Henning Melber; Wolfgang Geiger; Dörte Lerp; Susann Lewerenz; Frank Schweppenstette
Тип материала: ТекстЯзык: Немецкий Frankfurt am Main Brandes & Apsel 2021Описание: 196 SВид содержания: Text Средство доступа: ohne Hilfsmittel zu benutzen Тип носителя: BandISBN: 9783955583071Тематика(и): Kolonialismus | Kollektives Gedächtnis | Geschichtsunterricht | DeutschlandСводка: Das Buch liefert Informationen, Analysen und Impulse, die in anschaulicher und fundierter Weise Kenntnisse und Anregungen vermitteln, die zur intensiveren Beschäftigung mit dem deutschen Kolonialismus motivieren und befähigen. Der Band bietet Anregungen und Handreichungen zur Sensibilisierung für eine angemessenere Befassung mit dem Kolonialismus und seinen Folgen im Denken und Handeln für den Schulunterricht und der Darstellung im öffentlichen Raum. Beitragende sind neben Wolfgang Geiger und Henning Melber: Albert Gouaffo, Israel Kaunatjike, Yann LeGal, Dörte Lerp, Susann Lewerenz, Mnyaka Sururu Mboro, Hermann Mückler, Frank Schweppenstette, Richard Tsogang Fossi und Dotsé Yigbe.Тип материала | Текущая библиотека | Шифр хранения | Состояние | Ожидается на дату | Штрих-код | |
---|---|---|---|---|---|---|
Monographien | MWN Osteuropa Lesesaal - 1 | D 50 s Gei (Просмотр полки(Открывается ниже)) | Доступно | E0040108080121FE |
Просмотр MWN Osteuropa полок Закрыть просмотр полки (Скрывает браузер полки)
Das Buch liefert Informationen, Analysen und Impulse, die in anschaulicher und fundierter Weise Kenntnisse und Anregungen vermitteln, die zur intensiveren Beschäftigung mit dem deutschen Kolonialismus motivieren und befähigen. Der Band bietet Anregungen und Handreichungen zur Sensibilisierung für eine angemessenere Befassung mit dem Kolonialismus und seinen Folgen im Denken und Handeln für den Schulunterricht und der Darstellung im öffentlichen Raum. Beitragende sind neben Wolfgang Geiger und Henning Melber: Albert Gouaffo, Israel Kaunatjike, Yann LeGal, Dörte Lerp, Susann Lewerenz, Mnyaka Sururu Mboro, Hermann Mückler, Frank Schweppenstette, Richard Tsogang Fossi und Dotsé Yigbe.
Для данного заглавия нет комментариев.
Личный кабинет оставить комментарий.