"Die Scylla und Charybdis der socialen Frage" : Urbane Sicherheitsentwürfe in Hamburg und London (1880-1900) / Christine G. Krüger

By: Krüger, Christine G [Author]Material type: TextTextLanguage: German Bonn Dietz, J H 2022Description: 256 SContent type: Text Media type: ohne Hilfsmittel zu benutzen Carrier type: BandISBN: 9783801206345Subject(s): 1880-1900 | Sozialer Konflikt | Sicherheitspolitik | Hamburg | LondonSummary: Die sozialen Reformen des ausgehenden 19. Jahrhunderts wurden von der Angst vor revolutionärem Aufruhr befeuert - so lautet eine beliebte, aber kaum belegte These. Wachsende soziale Spannungen, vor allem die beiden grossen Hafenstreiks in London 1889 und Hamburg 1896/97 bedrohten die urbane Sicherheitskultur dramatisch. Christine Krüger zeigt: Durch Revolutionsängste wurden meist Forderungen nach repressiven Massnahmen laut, die auf sozialen Ausschluss zielten und weniger auf inkludierende Sozialreformen.Obwohl Sicherheit für viele Epochen ein zentrales politisches Anliegen darstellt, sind ihre verschiedenen konzeptionellen Entwürfe in den urbanen Zentren des 19. Jahrhunderts bislang kaum im Detail untersucht worden. In ihrer spannenden Studie vergleicht Christine Krüger erstmals die verschiedenen urbanen Sicherheitsentwürfe, hinterfragt die oft drastischen Reaktionen und korrigiert scheinbare Eindeutigkeiten in alten Grundannahmen.
List(s) this item appears in: Neuerwerbungen_Print_November_Dezember_2023
Holdings
Item type Current library Call number Status Barcode
Monographien MWN Osteuropa Lesesaal - 1 D 44 ec Krü (Browse shelf(Opens below)) Available E0040108080126BA

Die sozialen Reformen des ausgehenden 19. Jahrhunderts wurden von der Angst vor revolutionärem Aufruhr befeuert - so lautet eine beliebte, aber kaum belegte These. Wachsende soziale Spannungen, vor allem die beiden grossen Hafenstreiks in London 1889 und Hamburg 1896/97 bedrohten die urbane Sicherheitskultur dramatisch. Christine Krüger zeigt: Durch Revolutionsängste wurden meist Forderungen nach repressiven Massnahmen laut, die auf sozialen Ausschluss zielten und weniger auf inkludierende Sozialreformen.Obwohl Sicherheit für viele Epochen ein zentrales politisches Anliegen darstellt, sind ihre verschiedenen konzeptionellen Entwürfe in den urbanen Zentren des 19. Jahrhunderts bislang kaum im Detail untersucht worden. In ihrer spannenden Studie vergleicht Christine Krüger erstmals die verschiedenen urbanen Sicherheitsentwürfe, hinterfragt die oft drastischen Reaktionen und korrigiert scheinbare Eindeutigkeiten in alten Grundannahmen.

There are no comments on this title.

to post a comment.