Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert / Manfred Brocker
Materialtyp:
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Status | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|
Monographien | MWN Osteuropa Lesesaal | G 40 aD Bro 3 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Verfügbar | E0040108080126E1 |
Regale von MWN Osteuropa durchstöbern Regalbrowser ausblenden (Regal ausblenden)
G 40 aD Bra 4 Von Geschichte umgeben : Joachim Fest zum Sechzigsten | G 40 aD +Bre Kurt Breysig : Geschichtswissenschaft zwischen Historismus und Soziologie / | G 40 aD Bro 2 Geschichte des politischen Denkens. Das 19. Jahrhundert | G 40 aD Bro 3 Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert | G 40 aD Brü Geschichtsphilosophie der Gegenwart / | G 40 aD Bru O 2 Neue Wege der Verfassungs- und Sozialgeschichte / | G 40 aD Buck Humanismus und Historiographie : Rundgespräche und Kolloquien |
Der Band stellt mehr als sechzig der wichtigsten politischen und sozialwissenschaftlichen Texte des 20. Jahrhunderts vor - von Lenin bis Mao, von Gandhi bis Mbembe, von Maududi, Qutb, Arendt und Popper bis Habermas, Butler und Sen. Sie alle werden von führenden Experten interpretiert und historisch wie werkbiographisch eingeordnet. Die ausgewählten Texte spiegeln in ihrer Vielstimmigkeit und globalen Spannbreite die widersprüchliche Geschichte des vergangenen Jahrhunderts wider. Kriege und totalitäre sowie koloniale Unterdrückung prägten es ebenso wie das Eintreten für Menschenrechte und Demokratie, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit und eine wissenschaftlich-rational begründete Politik.
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.
Bei Ihrem Konto anmelden um einen Kommentar hinzuzufügen.