Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Fluchtpunkte der Erinnerung : Über die Gegenwart von Holocaust und Kolonialismus / Natan Sznaider

Von: Sznaider, Natan [Author]Materialtyp: TextTextSprache: Deutsch München Hanser, Carl 2022Beschreibung: 256 SInhaltstyp: Text Medientyp: ohne Hilfsmittel zu benutzen Datenträgertyp: BandISBN: 9783446272965Schlagwörter: Judenvernichtung | Kolonialismus | Völkermord | Postkolonialismus | Geschichtsbewusstsein | Kollektives GedächtnisZusammenfassung: Was unterscheidet Rassismus und Antisemitismus? Natan Sznaider über das Verhältnis des Holocaust zu den Verbrechen des Kolonialismus.International wird schon lange über das Verhältnis von Kolonialverbrechen und Holocaust diskutiert. Werden jüdische Opfer in der Erinnerung gegenüber den afrikanischen Opfern bevorzugt? Die Debatten rund um das Humboldt Forum zwingen nun auch Deutschland, sich der kolonialen Vergangenheit zu stellen. Was unterscheidet Rassismus von Antisemitismus? Hannah Arendt und Edward Said waren nicht die Einzigen, die schon früher solche Fragen gestellt haben. Bei ihnen findet Natan Sznaider Ideen und Argumente, um die heutige Diskussion voranzubringen. Wird es am Ende möglich sein, der Opfer des Holocaust und des Kolonialismus zu gedenken, ohne Geschichte zu relativieren?
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Barcode
Monographien MWN Osteuropa Lesesaal - 1 D 55 u Szna (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Verfügbar E004010808012651

Was unterscheidet Rassismus und Antisemitismus? Natan Sznaider über das Verhältnis des Holocaust zu den Verbrechen des Kolonialismus.International wird schon lange über das Verhältnis von Kolonialverbrechen und Holocaust diskutiert. Werden jüdische Opfer in der Erinnerung gegenüber den afrikanischen Opfern bevorzugt? Die Debatten rund um das Humboldt Forum zwingen nun auch Deutschland, sich der kolonialen Vergangenheit zu stellen. Was unterscheidet Rassismus von Antisemitismus? Hannah Arendt und Edward Said waren nicht die Einzigen, die schon früher solche Fragen gestellt haben. Bei ihnen findet Natan Sznaider Ideen und Argumente, um die heutige Diskussion voranzubringen. Wird es am Ende möglich sein, der Opfer des Holocaust und des Kolonialismus zu gedenken, ohne Geschichte zu relativieren?

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.