Die politische Theorie des Neoliberalismus / Thomas Biebricher
Тип материала:![Текст](/opac-tmpl/lib/famfamfam/BK.png)
Тип материала | Текущая библиотека | Шифр хранения | Состояние | Ожидается на дату | Штрих-код | |
---|---|---|---|---|---|---|
Monographien | MWN Osteuropa Lesesaal | G 40 bD Bie (Просмотр полки(Открывается ниже)) | Доступно | E00401080801263C |
Просмотр MWN Osteuropa полок Закрыть просмотр полки (Скрывает браузер полки)
"Neoliberalismus" wird heute meist einfach mit ungebremstem Kapitalismus gleichgesetzt. Thomas Biebricher weist dagegen auf der Grundlage einer historischen Rekonstruktion nach, dass neoliberales Denken sich nicht nur mit ökonomischen, sondern auch mit politischen Fragen auseinandersetzt. Dieses Denken unterzieht er sodann einer kritischen Analyse und führt vor, welche Rolle die politischen Vorstellungen des Neoliberalismus im heutigen krisengeschüttelten Europa spielen.
Для данного заглавия нет комментариев.
Личный кабинет оставить комментарий.