Den Helden geschaffen : Fritz Bauers Rückkehr ins kollektive Gedächtnis. / Désirée Hilscher

По: Hilscher, Désirée [Author]Тип материала: ТекстТекстЯзык: НемецкийСерия: Kleine Reihe zur Geschichte und Wirkung des Holocaust ; v.3Издатель: Göttingen : Wallstein Verlag, 2022Дата авторского права: {copy}2022Издание: 1st edОписание: 1 online resource (177 pages)Вид содержания: Text Средство доступа: Computermedien Тип носителя: Online ResourceISBN: 9783835349506Тематика(и): Bauer, Fritz | StaatsanwaltЖанр/форма: | FernzugriffДополнительные физические форматы: Print version:: Den Helden geschaffenЭлектронное местонахождение и доступ: Volltext
Содержание:
Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. 1968-2010: Vom Reformer zum Initiator -- Wer ist Fritz Bauer? Ein biografischer Abriss -- Die Erinnerung kurz nach Fritz Bauers Tod -- Erste Erinnerungsimpulse -- Institutionalisierung und Festigung der ersten Erinnerungsimpulse -- Zwei Diskurse für zwei Zeiten -- 3. 2010-2020: Vom Gestalter und Nazi-Jäger zum Helden -- Deutungsmuster medial erfahrener Aufarbeitung: Die Nazi-Jagd -- Erinnerungskulturelle Perspektivenvariationen -- Perspektivenvertiefung zum Zweck der politischen Bildung -- Die diskursive Metamorphose zum Helden -- 4. Erinnerungskollektive und historische Sinnbildungen im Wandel -- Anerkennungsgesten: Straßen, Plätze, Denkmäler -- Historische Sinnbildung im Wandel: Straßennamenkämpfe -- Gesellschaftliche Tiefenveränderungen: Polemiken im Feuilleton -- 5. Fazit: Erfolgreiche Anpassung oder Schwanengesang? -- Die Rückkehr als arbeitsteiliger Erinnerungsprozess -- Veränderte kulturelle Orientierung bei gleichem Vergangenheitsbezug -- Anhang -- Quellen -- Forschungsliteratur -- Dank.
Фонды
Тип материала Текущая библиотека Шифр хранения Состояние Ожидается на дату Штрих-код
E-Books MWN Osteuropa Online-Ressource E-22-e01368 (Просмотр полки(Открывается ниже)) Доступно 62527

E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich

Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. 1968-2010: Vom Reformer zum Initiator -- Wer ist Fritz Bauer? Ein biografischer Abriss -- Die Erinnerung kurz nach Fritz Bauers Tod -- Erste Erinnerungsimpulse -- Institutionalisierung und Festigung der ersten Erinnerungsimpulse -- Zwei Diskurse für zwei Zeiten -- 3. 2010-2020: Vom Gestalter und Nazi-Jäger zum Helden -- Deutungsmuster medial erfahrener Aufarbeitung: Die Nazi-Jagd -- Erinnerungskulturelle Perspektivenvariationen -- Perspektivenvertiefung zum Zweck der politischen Bildung -- Die diskursive Metamorphose zum Helden -- 4. Erinnerungskollektive und historische Sinnbildungen im Wandel -- Anerkennungsgesten: Straßen, Plätze, Denkmäler -- Historische Sinnbildung im Wandel: Straßennamenkämpfe -- Gesellschaftliche Tiefenveränderungen: Polemiken im Feuilleton -- 5. Fazit: Erfolgreiche Anpassung oder Schwanengesang? -- Die Rückkehr als arbeitsteiliger Erinnerungsprozess -- Veränderte kulturelle Orientierung bei gleichem Vergangenheitsbezug -- Anhang -- Quellen -- Forschungsliteratur -- Dank.

Для данного заглавия нет комментариев.

оставить комментарий.