"Euthanasie"-Verbrechen im besetzten Europa : zur Dimension des nationalsozialistischen Massenmords. / herausgegeben von Jörg Osterloh, Jan Erik Schulte und Sybille Steinbacher

Другие авторы: Osterloh, Jörg [editor] | Schulte, Jan Erik [editor] | Steinbacher, Sybille [editor]Тип материала: ТекстТекстЯзык: НемецкийСерия: Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust ; v.6Издатель: Göttingen : Wallstein Verlag, 2022Дата авторского права: {copy}2022Издание: 1st edОписание: 1 online resource (393 pages)Вид содержания: Text Средство доступа: Computermedien Тип носителя: Online ResourceISBN: 9783835347861Тематика(и): Euthanasie | Nationalsozialismus | Medizin | Psychiatrie | Sozialpolitik | Besetzung | EuropaЖанр/форма: | FernzugriffДополнительные физические форматы: Print version:: "Euthanasie"-Verbrechen im besetzten EuropaЭлектронное местонахождение и доступ: Volltext
Содержание:
Umschlag -- Titel -- Inhalt -- Jörg Osterloh, Jan Erik Schulte, Sybille Steinbacher: »Euthanasie«-Verbrechen in Europa 1939-1945. Zum Schicksal psychisch Kranker und geistig Behinderter während der deutschen Besatzung -- Walter H. Pehle: Ernst Klee (1942-2013). Ein Pionier der medizinischen Zeitgeschichte -- Deutschland und Österreich -- Gerrit Hohendorf: Mitten in Deutschland. Die Vernichtung »lebensunwerten Lebens« im Deutschen Reich -- Florian Schwanninger: NS-»Euthanasie« in der Ostmark. Orte, Dimensionen, Täterschaften -- Harald Jenner: Die Heil- und Pflegeanstalt Meseritz-Obrawalde. Der unbekannte Tötungsort -- Böhmen und Mähren -- Hagen Markwardt: Zwischen Neuorganisation und Angleichung. Die Heil- und Pflegeanstalten des Reichsgaus Sudetenland im System der NS-»Euthanasie« -- Michal V. Šimůnek, Milan Novák: Die NS-»Euthanasie«-Verbrechen in Böhmen und Mähren 1939-1945. Synergien und Differenzen -- Polen -- Robert Parzer: »Euthanasie« im besetzten Polen. Täterschaft und Opferstatus als fließende Zuschreibungen -- Jan Daniluk: Krankenmorde im Reichsgau Danzig-Westpreußen. Zum aktuellen Stand der Forschung -- West- und Südeuropa -- Isabelle von Bueltzingsloewen: Das Massensterben in französischen psychiatrischen Anstalten unter dem Vichy-Regime 1940-1944. Dokumentation einer Debatte um Ursachen und Verantwortlichkeiten -- Cecile aan de Stegge: Mangelversorgung, Hungersterben und Mord in niederländischen Anstalten 1940-1945. Zum Anteil deutscher und niederländischer Täterinnen und Täter -- Maria Fiebrandt: Umsiedlung und »Euthanasie«. Südtiroler Umsiedler im Visier der NS-Psychiatrie -- Sowjetunion -- Dmytro Tytarenko: »Euthanasie« in der Ukraine während der deutschen Okkupation. Opfergruppen, Akteure und Umstände der Vernichtung.
Björn M. Felder: Elektroschocks und »Euthanasie«. Die experimentelle Praxis der somatischen Therapien in der klinischen Psychiatrie der baltischen Region am Beispiel Litauens 1941-1944 -- Irina Rebrova, Alexander Friedman: Behinderte Kinder als Opfer der nationalsozialistischen Mordpolitik. Die Beispiele Schumjatschi (Gebiet Smolensk) und Jejsk (Gebiet Krasnodar) -- Christina Winkler: »Nach deutschem Gesetz gelten Geisteskranke als überflüssiger Ballast für die Gesellschaft«. Die Vernichtung psychisch Kranker und Behinderter in den besetzten Gebieten Sowjetrusslands -- Schlussbemerkungen -- Paul J. Weindling: Zur Dimension der »Euthanasie«-Verbrechen im deutsch besetzten Europa. Ein Überblick in Zahlen und ein Plädoyer für das Ende der Anonymisierung der Opfer -- Anhang -- Publikationen, Filme und Rundfunkbeiträge von Ernst Klee -- Autorinnen und Autoren -- Abkürzungen -- Personenregister -- Ortsregister -- Dank -- Impressum.
Фонды
Тип материала Текущая библиотека Шифр хранения Состояние Ожидается на дату Штрих-код
E-Books MWN Osteuropa Online-Ressource E-22-e01387 (Просмотр полки(Открывается ниже)) Доступно 62523

E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich

Umschlag -- Titel -- Inhalt -- Jörg Osterloh, Jan Erik Schulte, Sybille Steinbacher: »Euthanasie«-Verbrechen in Europa 1939-1945. Zum Schicksal psychisch Kranker und geistig Behinderter während der deutschen Besatzung -- Walter H. Pehle: Ernst Klee (1942-2013). Ein Pionier der medizinischen Zeitgeschichte -- Deutschland und Österreich -- Gerrit Hohendorf: Mitten in Deutschland. Die Vernichtung »lebensunwerten Lebens« im Deutschen Reich -- Florian Schwanninger: NS-»Euthanasie« in der Ostmark. Orte, Dimensionen, Täterschaften -- Harald Jenner: Die Heil- und Pflegeanstalt Meseritz-Obrawalde. Der unbekannte Tötungsort -- Böhmen und Mähren -- Hagen Markwardt: Zwischen Neuorganisation und Angleichung. Die Heil- und Pflegeanstalten des Reichsgaus Sudetenland im System der NS-»Euthanasie« -- Michal V. Šimůnek, Milan Novák: Die NS-»Euthanasie«-Verbrechen in Böhmen und Mähren 1939-1945. Synergien und Differenzen -- Polen -- Robert Parzer: »Euthanasie« im besetzten Polen. Täterschaft und Opferstatus als fließende Zuschreibungen -- Jan Daniluk: Krankenmorde im Reichsgau Danzig-Westpreußen. Zum aktuellen Stand der Forschung -- West- und Südeuropa -- Isabelle von Bueltzingsloewen: Das Massensterben in französischen psychiatrischen Anstalten unter dem Vichy-Regime 1940-1944. Dokumentation einer Debatte um Ursachen und Verantwortlichkeiten -- Cecile aan de Stegge: Mangelversorgung, Hungersterben und Mord in niederländischen Anstalten 1940-1945. Zum Anteil deutscher und niederländischer Täterinnen und Täter -- Maria Fiebrandt: Umsiedlung und »Euthanasie«. Südtiroler Umsiedler im Visier der NS-Psychiatrie -- Sowjetunion -- Dmytro Tytarenko: »Euthanasie« in der Ukraine während der deutschen Okkupation. Opfergruppen, Akteure und Umstände der Vernichtung.

Björn M. Felder: Elektroschocks und »Euthanasie«. Die experimentelle Praxis der somatischen Therapien in der klinischen Psychiatrie der baltischen Region am Beispiel Litauens 1941-1944 -- Irina Rebrova, Alexander Friedman: Behinderte Kinder als Opfer der nationalsozialistischen Mordpolitik. Die Beispiele Schumjatschi (Gebiet Smolensk) und Jejsk (Gebiet Krasnodar) -- Christina Winkler: »Nach deutschem Gesetz gelten Geisteskranke als überflüssiger Ballast für die Gesellschaft«. Die Vernichtung psychisch Kranker und Behinderter in den besetzten Gebieten Sowjetrusslands -- Schlussbemerkungen -- Paul J. Weindling: Zur Dimension der »Euthanasie«-Verbrechen im deutsch besetzten Europa. Ein Überblick in Zahlen und ein Plädoyer für das Ende der Anonymisierung der Opfer -- Anhang -- Publikationen, Filme und Rundfunkbeiträge von Ernst Klee -- Autorinnen und Autoren -- Abkürzungen -- Personenregister -- Ortsregister -- Dank -- Impressum.

Для данного заглавия нет комментариев.

оставить комментарий.