Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Wie schwer ein Menschenleben wiegt : Sophie Scholl.

Von: Gottschalk, MarenMaterialtyp: TextTextSprache: DeutschReihen: Beck PaperbackVerlag: München : C.H. Beck, 2022Copyright-Datum: {copy}2022Auflage: 1st edBeschreibung: 1 online resource (347 pages)Inhaltstyp: Text Medientyp: Computermedien Datenträgertyp: Online ResourceISBN: 9783406790645Schlagwörter: Scholl, SophieGenre/Form: | FernzugriffAndere physische Formen: Print version: : Wie schwer ein Menschenleben wiegtOnline-Ressourcen: Volltext
Inhalte:
Cover -- Zum Buch -- Titel -- Impressum -- Widmung -- Inhalt -- Sophies Lachen -- 1. Stille Rebellion: Im Reichsarbeitsdienst -- 2. Wurzeln: Paziòsmus und Glaube -- 3. Ein Paradies: Die Kindheit in Forchtenberg -- 4. Härteres Póaster: Zwischenstation Ludwigsburg -- 5. Es wurde unentwegt marschiert: Ulm 1932/33 -- 6. Wie ein feuriger wilder Junge: Faszination Hitlerjugend -- 7. Romantisch, idealistisch, fanatisch: Jungmädelschaftführerin -- 8. Jeden Augenblick leben: Die Suche nach sich selbst -- 9. Liebe? Alles sentimentaler Quatsch! -- 10. Die Sache mit Fritz: Fragiles Gleichgewicht -- 11. Sag nicht, es ist für's Vaterland: Kriegsgegnerin von Anfang an -- 12. Dazu bin ich zu egoistisch: Im Fröbelseminar -- 13. Gebt mir Zeit, mich zu bewähren: Ein Krisenjahr -- 14. Studium Nebensache: Mit Hans in München -- 15. Die Stärkeren im Geiste: Die Weiße Rose -- 16. Meinen freien Willen fühle ich: Aktiver Widerstand -- 17. Ich bereue meine Handlungsweise nicht: Unbeugsam bis zuletzt -- 18. Das Erbe der Weißen Rose -- Dank -- Anhang -- Anmerkungen -- Literatur -- Ungedruckte Quellen -- Gedruckte Quellen -- Erinnerungen von Zeitzeugen -- Literatur -- Bildnachweis -- Personenregister.
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Barcode
E-Books MWN Osteuropa Online-Ressource E-22-e01348 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Verfügbar 62339

E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich

Cover -- Zum Buch -- Titel -- Impressum -- Widmung -- Inhalt -- Sophies Lachen -- 1. Stille Rebellion: Im Reichsarbeitsdienst -- 2. Wurzeln: Paziòsmus und Glaube -- 3. Ein Paradies: Die Kindheit in Forchtenberg -- 4. Härteres Póaster: Zwischenstation Ludwigsburg -- 5. Es wurde unentwegt marschiert: Ulm 1932/33 -- 6. Wie ein feuriger wilder Junge: Faszination Hitlerjugend -- 7. Romantisch, idealistisch, fanatisch: Jungmädelschaftführerin -- 8. Jeden Augenblick leben: Die Suche nach sich selbst -- 9. Liebe? Alles sentimentaler Quatsch! -- 10. Die Sache mit Fritz: Fragiles Gleichgewicht -- 11. Sag nicht, es ist für's Vaterland: Kriegsgegnerin von Anfang an -- 12. Dazu bin ich zu egoistisch: Im Fröbelseminar -- 13. Gebt mir Zeit, mich zu bewähren: Ein Krisenjahr -- 14. Studium Nebensache: Mit Hans in München -- 15. Die Stärkeren im Geiste: Die Weiße Rose -- 16. Meinen freien Willen fühle ich: Aktiver Widerstand -- 17. Ich bereue meine Handlungsweise nicht: Unbeugsam bis zuletzt -- 18. Das Erbe der Weißen Rose -- Dank -- Anhang -- Anmerkungen -- Literatur -- Ungedruckte Quellen -- Gedruckte Quellen -- Erinnerungen von Zeitzeugen -- Literatur -- Bildnachweis -- Personenregister.

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.