Komplotte, Ketzer und Konspirationen : zur Logik des Verschwörungsdenkens - Beispiele aus dem Nahen Osten. / herausgegeben von Schirin Fathi

Другие авторы: Fathi, Schirin [editor]Тип материала: ТекстТекстЯзык: НемецкийСерия: Global StudiesИздатель: Bielefeld : transcript, 2015Дата авторского права: {copy}2010Издание: 1st edОписание: 1 online resource (327 pages)Вид содержания: Text Средство доступа: Computermedien Тип носителя: Online ResourceISBN: 9783839413418Тематика(и): Verschwörungstheorie | Politische Kultur | Feindbild | Naher Osten | Conspiracy--Middle East--HistoryЖанр/форма: | FernzugriffДополнительные физические форматы: Print version:: Komplotte, Ketzer und KonspirationenЭлектронное местонахождение и доступ: Volltext
Содержание:
Cover Komplotte, Ketzer und Konspirationen -- Inhalt -- Einleitung -- Kapitel 1. Theoretischer Rahmen -- Definitionen und Vorbetrachtungen -- Verschwörungstheorien erkennen und analysieren -- Verschwörungsdenken als kulturelle Eigenart des Nahen und Mittleren Ostens? Eine theoretische Annäherung -- Anhang: Wir und Die Anderen, Identitätsfindung über Feindbilder -- Literatur -- Kapitel 2. Verschwörungsdenken im religiösen Kontext -- Einleitung -- Der Politische Katholizismus als geistiger Vorläufer des Islamismus -- Religion, Politik, Verschwörungsdenken Der Konflikt zwischen Sunna und Schia -- Literatur -- Kapitel 3. Europäische Vorbilder und nahöstliche Adaptionen: Verschwörungsdenken im historischen Kontext -- Die Freimaurer im europäischen und islamischen Raum: Mythos und Realität -- Die Protokolle der Weisen von Zionc Die Genese der Idee einer jüdisch/zionistischen Weltverschwörung in Europa und der arabischen Welt -- Anhang: Der Inhalt der Protokolle der Weisen von Zion&lt -- -- Exkurs: Begriffsdefinitionen: Antisemitismus, Antijudaismus, Antizionismus -- Literatur -- Kapitel 4. Der Fall al-Hariri: Vom Zusammenhang zwischen Konspiration und Verschwörungsdenken -- Der Bombenanschlag auf Rafiq al-Hariri -- Anhang: Verschwörungstheoretische Elemente in ausgewählten Publikationen -- Literatur -- Autorinnen und Autoren.

E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich

Cover Komplotte, Ketzer und Konspirationen -- Inhalt -- Einleitung -- Kapitel 1. Theoretischer Rahmen -- Definitionen und Vorbetrachtungen -- Verschwörungstheorien erkennen und analysieren -- Verschwörungsdenken als kulturelle Eigenart des Nahen und Mittleren Ostens? Eine theoretische Annäherung -- Anhang: Wir und Die Anderen, Identitätsfindung über Feindbilder -- Literatur -- Kapitel 2. Verschwörungsdenken im religiösen Kontext -- Einleitung -- Der Politische Katholizismus als geistiger Vorläufer des Islamismus -- Religion, Politik, Verschwörungsdenken Der Konflikt zwischen Sunna und Schia -- Literatur -- Kapitel 3. Europäische Vorbilder und nahöstliche Adaptionen: Verschwörungsdenken im historischen Kontext -- Die Freimaurer im europäischen und islamischen Raum: Mythos und Realität -- Die Protokolle der Weisen von Zionc Die Genese der Idee einer jüdisch/zionistischen Weltverschwörung in Europa und der arabischen Welt -- Anhang: Der Inhalt der Protokolle der Weisen von Zion&lt -- -- Exkurs: Begriffsdefinitionen: Antisemitismus, Antijudaismus, Antizionismus -- Literatur -- Kapitel 4. Der Fall al-Hariri: Vom Zusammenhang zwischen Konspiration und Verschwörungsdenken -- Der Bombenanschlag auf Rafiq al-Hariri -- Anhang: Verschwörungstheoretische Elemente in ausgewählten Publikationen -- Literatur -- Autorinnen und Autoren.

Для данного заглавия нет комментариев.

оставить комментарий.