Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Der lange Weg zur Revolution : das politische Denken Denis Diderots.

Von: Heyer, AndreasMaterialtyp: TextTextSprache: DeutschReihen: Staatsverständnisse ; v.152Verlag: Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft, 2021Copyright-Datum: ©2021Auflage: 1st edBeschreibung: 1 online resource (254 pages)Inhaltstyp: Text Medientyp: Computermedien Datenträgertyp: Online ResourceISBN: 9783748923701Schlagwörter: Diderot, Denis | Politisches DenkenGenre/Form: | FernzugriffAndere physische Formen: Print version: : Der lange Weg zur RevolutionOnline-Ressourcen: Volltext
Inhalte:
Cover -- Denis Diderot: Betrachtungen zum Titelbild -- Von der Demokratietheorie zur Revolutionsbejahung. Einführung in das politische Denken Denis Diderots -- Teil I: Das frühe Werk -- Von Shaftesbury zu Bougainville und Seneca. Zur politisch-philosophischen Funktion des Übersetzens im Werk von Denis Diderot -- Diderots Jugendwerke. Das Fundament seiner politischen Philosophie -- Teil II: Die Encyclopédie -- Diderots Encyclopédie im Werden der Aufklärung -- Suárez liest Diderot oder Von der Recht-und-Ordnung-Ideologie der Encyclopédie -- Teil III: Politische Literatur -- Glückliches Räubertum? Zur politischen Konstitution des Intellektuellen in Denis Diderots Le Neveu de Rameau -- Diderots Ideal in Paradoxe sur le comédien und die Demokratie -- Diderots fast utopische und fast anarchistische Auseinandersetzung mit dem „kritischen Wilden": Der Nachtrag zu Bougainvilles Reise im Kontext -- Teil IV: Elemente der Demokratietheorie -- Besuch bei der aufgeklärten Despotin. Diderot bei Katharina II. von Russland (1773-1774) -- Diderots Weg von der Ideal- zur Realpolitik -- Diderot über Philosophie und Despotie im Essay über die Herrschaft von Claudius und Nero und Leben und Werke Senecas -- Die Autorinnen/Autoren.
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Barcode
E-Books MWN Osteuropa Online-Ressource E-22-e01209 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Verfügbar 61582

E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich

Cover -- Denis Diderot: Betrachtungen zum Titelbild -- Von der Demokratietheorie zur Revolutionsbejahung. Einführung in das politische Denken Denis Diderots -- Teil I: Das frühe Werk -- Von Shaftesbury zu Bougainville und Seneca. Zur politisch-philosophischen Funktion des Übersetzens im Werk von Denis Diderot -- Diderots Jugendwerke. Das Fundament seiner politischen Philosophie -- Teil II: Die Encyclopédie -- Diderots Encyclopédie im Werden der Aufklärung -- Suárez liest Diderot oder Von der Recht-und-Ordnung-Ideologie der Encyclopédie -- Teil III: Politische Literatur -- Glückliches Räubertum? Zur politischen Konstitution des Intellektuellen in Denis Diderots Le Neveu de Rameau -- Diderots Ideal in Paradoxe sur le comédien und die Demokratie -- Diderots fast utopische und fast anarchistische Auseinandersetzung mit dem „kritischen Wilden": Der Nachtrag zu Bougainvilles Reise im Kontext -- Teil IV: Elemente der Demokratietheorie -- Besuch bei der aufgeklärten Despotin. Diderot bei Katharina II. von Russland (1773-1774) -- Diderots Weg von der Ideal- zur Realpolitik -- Diderot über Philosophie und Despotie im Essay über die Herrschaft von Claudius und Nero und Leben und Werke Senecas -- Die Autorinnen/Autoren.

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.