Außenbeziehungen und Erinnerung : Funktionen, Dynamiken, Reflexionen. / herausgegeben von Friedrich Kießling und Caroline Rothauge
Тип материала:![Текст](/opac-tmpl/lib/famfamfam/BK.png)
Тип материала | Текущая библиотека | Шифр хранения | Состояние | Ожидается на дату | Штрих-код | |
---|---|---|---|---|---|---|
E-Books | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-22-e00951 (Просмотр полки(Открывается ниже)) | Доступно | 61214 |
Просмотр MWN Osteuropa полок Закрыть просмотр полки (Скрывает браузер полки)
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
Intro -- Inhalt -- Einleitung -- Teil I: Außenpolitische Ereignisse in Erinnerungsprozessen -- Der Westfälische Friede als Fundament von Völkerrecht und Staatenpolitik. Präfigurationen des „Westfälischen Systems" im 18. Jahrhundert -- Vom „Bruderkrieg" zur „Waffenbrüderschaft". Der Deutsche Krieg von 1866 in österreichisch-ungarischen Erinnerungskulturen -- Nixon in China: Politische Erzählungen, Außenbeziehungen und Erinnerung im Medienzeitalter -- Teil II: Epochenkonstruktionen in Außenbeziehungen -- Die politische Wirkungsmacht von Geschichtsbildern und kulturellen Prägungen: der Philhellenismus in Europa -- Antikenrezeption in der „Weltpolitik" des Deutschen Kaiserreiches -- Wahn und Wirklichkeit: Wie die Illusion einer gemeinsamen Erinnerung an die Julikrise 1914 die Entfesselung des Zweiten Weltkriegs beeinflusste -- Teil III: Erinnerung als außenpolitisches Argument und Legitimationsressource -- Geschichte als Argument in den französisch-spanischen Außenbeziehungen während der französischen Sukzessionskrise (1584-1593) -- Die Fragmentation nationalstaatlicher kollektiver Erinnerung und ihre Auswirkung auf strategische Narrative: Legitimationsschwierigkeiten deutscher Außenpolitik seit dem Ende des Kalten Kriegs -- „Das deutsche Volk und sein Führer sind jetzt im Begriffe, den Dreißigjährigen Krieg zu gewinnen …": Nationalsozialistische Geschichtsrezeption zwischen Instrumentalisierung, historischer Forschung und traditionellem Geschichtsbild -- Teil IV: Außenbeziehungen und Erinnerung im bi- und transnationalen Kontext -- Verdun 1984 - Diplomatie und Erinnerung in den deutsch-französischen Beziehungen der frühen 1980er Jahre -- Die deutsch-belarussischen Beziehungen im Spiegel des Erinnerungsortes Trostenec -- Teil V: Podiumsdiskussion -- 1914/19-2014/19: Erkenntnisse aus fünf Jahren Gedenken an den Ersten Weltkrieg.
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren sowie der Diskutantinnen und Diskutanten.
Для данного заглавия нет комментариев.