Entscheidungsfindung in spätmittelalterlichen Gemeinschaften.
Тип материала:![Текст](/opac-tmpl/lib/famfamfam/BK.png)
Тип материала | Текущая библиотека | Шифр хранения | Состояние | Ожидается на дату | Штрих-код | |
---|---|---|---|---|---|---|
E-Books | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-22-e00698 (Просмотр полки(Открывается ниже)) | Доступно | 60775 |
Просмотр MWN Osteuropa полок Закрыть просмотр полки (Скрывает браузер полки)
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Wolfgang Eric Wagner: Entscheidungsfindung in spätmittelalterlichen Gemeinschaften. Zur Einführung -- Enno Bünz: actus capitulares und negotia continuata. Entscheidungsfindung in spätmittelalterlichen Dom- und Kollegiatstiften im Spiegel der Kapitelsprotokolle -- Andreas Rüther: Alternative - Option - Votum? Verbandsbildung, Statutengebung und Visitationsverfahren in Benediktinerkonventen der Bursfelder Kongregation -- Franz-Josef Arlinghaus: Wo man sich streiten soll. Entscheidungsfindung über gerichtliche Zuständigkeit zwischen Prozessstrategie und Grundstrukturen der mittelalterlichen Stadtgesellschaft -- Sabine von Heusinger: »Altes Herkommen« und friedliches Zusammenleben. Zu den Entscheidungsprozessen bei Zünften -- Philipp Höhn: Entscheidungsfindung und Entscheidungsvermeidung in der Hanse. Das Beispiel der Sunddurchfahrt um 1440 -- Frank Rexroth: Der Graf und sein Doppelgänger. Entscheidungsprozesse, Gruppenbildung und ihre sozialen Konsequenzen seit ca. 1070 -- Wolfgang Eric Wagner: Gemeinschaftsstruktur und Entscheidungsmodus bei der Vorlesungsverteilung in der Wiener Artistenfakultät um die Wende vom 14. zum 15. Jahrhundert -- Sita Steckel und Willem Fiene: Umstrittene Gemeinschaft. Zur Mobilisierung von Gemeinschaft in der Entscheidungsfindung der mittelalterlichen Inquisition -- Jürgen Dendorfer: Entscheidungsfindung auf spätmittelalterlichen Konzilien: Das Basler Konzil -- Autorinnen und Autoren.
Для данного заглавия нет комментариев.