Tapezierte Liebes-Reisen : Subjekt, Gender und Familie in Beziehungsräumen des frühindustriell-bürgerlichen Wohnens.
Тип материала:![Текст](/opac-tmpl/lib/famfamfam/BK.png)
Тип материала | Текущая библиотека | Шифр хранения | Состояние | Ожидается на дату | Штрих-код | |
---|---|---|---|---|---|---|
E-Books | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-22-e00687 (Просмотр полки(Открывается ниже)) | Доступно | 60717 |
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
Dissertation, Universität Bremen, 2015
Cover -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 2. Begriffliche und (diskurs-)geschichtliche Einführung zur Bildtapete und ihren Wirkungsweisen -- 3. Dufours Paar-Anordnungen: Einübung und Er-Haltung von Subjektpositionen in Bezug zu tapezierten Interieurs -- 4. Die Paysage de Télémaque - Bildwelten einer scheinbar idyllischen Liebesinsel -- oder: wohin reist Telemach? -- 5. Les Amours de Psiché et de Cupidon: Bildwelten der Seele und des Weiblichen im eleganten Palastdekor -- oder: wohin reist die Königstochter Psyche? -- 6. Paul und Virginie oder die Liebe im „Reich der Frauen": wohin reisen die beiden Kinder? -- 7. Schlussbetrachtung -- Bibliografie -- Bildnachweise.
Для данного заглавия нет комментариев.