Max Webers Sprache : Neue Einblicke in das Gesamtwerk. / Edith Hanke
Тип материала: ТекстЯзык: НемецкийСерия: Kultur- und sozialwissenschaftliche Studien /Studies in Cultural and Social SciencesИздатель: Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2022Дата авторского права: ©2022Описание: 1 online resource (214 pages)Вид содержания: Text Средство доступа: Computermedien Тип носителя: Online ResourceISBN: 9783447392396Тематика(и): Weber, Max | Edition | GermanistikЖанр/форма: | FernzugriffДополнительные физические форматы: Print version:: Max Webers SpracheЭлектронное местонахождение и доступ: VolltextТип материала | Текущая библиотека | Шифр хранения | Состояние | Ожидается на дату | Штрих-код | |
---|---|---|---|---|---|---|
E-Books | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-22-e00522 (Просмотр полки(Открывается ниже)) | Доступно | 60491 |
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
Cover -- Titelseiten -- Inhalt -- Vorwort -- I. Max Webers Sprache - Zur Einführung -- II. Begriffsprägungen - Die Sprache als Arbeitsinstrument -- 1. Kapitalismus -- 2. Herrschaft -- 3. Bürokratismus -- 4. Charisma -- III. Sprachliche Ausdrucksformen: brutal - männlich - witzig -- 1. Die Antrittsvorlesung: Die „Brutalität" der Ansichten -- 2. Die Arco-Affäre: „Ein Hundsfott, der das nicht tut" -- 3. Männliche Sprachmuster -- 4. Sprachwitz und Humor -- IV. Redekunst - Die Macht des gesprochenen Wortes -- 1. Karriere und Absturz eines redegewandten Wissenschaftlers -- 2. Attribute eines charismatischen Redners -- 3. Die „Berufs"-Reden als rhetorische Meisterwerke -- 4. Gegenreden und Nachklang -- V. Das Briefwerk - Die Metaphorik der Gefühle -- 1. Die Unaussprechlichkeit der Gefühle -- 2. Die Metaphorik der Naturbeschreibungen -- 3. Die Krankheit - Metaphern für das Unfassbare -- 4. Die Arbeitskapuze und andere Arbeitsmetaphern -- 5. Die Liebesbriefe - Die Metaphorik des Außeralltäglichen -- Epilog -- VI. Die Königsdisziplin - Stichworte lesen -- 1. Die Vorlesungsedition als Abschluss- und Königsklasse -- 2. Die frühen Vorlesungen als archäologisches Werkfundament -- 3. Die späten Vorlesungen: Fremdzeugnisse -- 4. Ein Ausblick auf digitale Such- und Lesewelten -- VII. Die Übersetzungen - Sprach- und Kulturtransfer -- 1. Die globale Weber-Verbreitung -- 2. Eine historische Topographie: Max Weber und der Kalte Krieg -- 3. Secondhand-Übersetzungen -- VIII. Verzeichnisse und Register -- 1. Verzeichnis der Drucknachweise -- 2. Literaturverzeichnis und abgekürzte Werktitel -- 2.1. Max Weber-Gesamtausgabe (MWG) -- 2.2. Übersetzungen nach der Max Weber-Gesamtausgabe -- 2.3. Sekundärliteratur -- 3. Personenregister.
Для данного заглавия нет комментариев.