Lektüre und Geschlecht im 18. Jahrhundert : Zur Situativität des Lesens zwischen Einsamkeit und Geselligkeit. / herausgegeben von Luisa Banki und Kathrin Wittler

Другие авторы: Banki, Luisa [editor] | Wittler, Kathrin [edt]Тип материала: ТекстТекстЯзык: НемецкийСерия: Das achtzehnte Jahrhundert. SupplementaИздатель: Göttingen : Wallstein Verlag, 2020Дата авторского права: {copy}2020Издание: 1st edОписание: 1 online resource (214 pages)Вид содержания: Text Средство доступа: Computermedien Тип носителя: Online ResourceISBN: 9783835345775Тематика(и): Lesen | Geschlechterforschung | Leseforschung | LiteratursoziologieЖанр/форма: | FernzugriffДополнительные физические форматы: Print version:: Lektüre und Geschlecht im 18. JahrhundertЭлектронное местонахождение и доступ: Volltext
Содержание:
Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Luisa Banki und Kathrin Wittler: Historische Praktiken der Lektüre in geschlechtertheoretischer Perspektive. Zur Einführung -- Abigail Williams: Häusliche Lektüre. Geselliges und einsames Lesen in der englischen Mittelschicht des 18. Jahrhunderts -- Michael Multhammer: Der belesene Mann. Geschlecht, Gelehrsamkeit und Lektüre um 1700 -- Katja Barthel: Text-Bild-Relation in Bohses Liebes-Cabinet des galanten Frauenzimmers in der Ausgabe von 1708. Methodologische Überlegungen zu einer gendersensiblen Lektüre- und Schreibforschung -- Annika Hildebrandt: Herzen im Gleichtakt. Zur Liedkultur der Berliner Aufklärung -- Jana Kittelmann: (Brief-)Lektüren in Gärten -- Helene Kraus: Unter Freunden. Charlotte Schillers Selbstinszenierung in ihrem kommunikativen Netzwerk (1784-1825) -- Johanna Egger: Lesen, Weinen, Reden. Lektüre als gemeinschaftsstiftendes Ereignis häuslicher Geselligkeit im Briefwechsel von Luise Mejer und Heinrich Christian Boie -- Valérie Leyh: »Es ist ein schön Gelese«. Erzählte Lektürepraktiken in Sophie von La Roches Schriften -- Adrian Renner: Leselust und Kraft der Bilder. Körper, Natur und Geschlecht in Wielands Don Sylvio von Rosalva (1764) -- Leonie Achtnich: »She threw aside the book«. Lektüreszenen in Ann Radcliffes Roman The Mysteries of Udolpho (1794).
Фонды
Тип материала Текущая библиотека Шифр хранения Состояние Ожидается на дату Штрих-код
E-Books MWN Osteuropa Online-Ressource E-22-e00233 (Просмотр полки(Открывается ниже)) Доступно 59725

E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich

Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Luisa Banki und Kathrin Wittler: Historische Praktiken der Lektüre in geschlechtertheoretischer Perspektive. Zur Einführung -- Abigail Williams: Häusliche Lektüre. Geselliges und einsames Lesen in der englischen Mittelschicht des 18. Jahrhunderts -- Michael Multhammer: Der belesene Mann. Geschlecht, Gelehrsamkeit und Lektüre um 1700 -- Katja Barthel: Text-Bild-Relation in Bohses Liebes-Cabinet des galanten Frauenzimmers in der Ausgabe von 1708. Methodologische Überlegungen zu einer gendersensiblen Lektüre- und Schreibforschung -- Annika Hildebrandt: Herzen im Gleichtakt. Zur Liedkultur der Berliner Aufklärung -- Jana Kittelmann: (Brief-)Lektüren in Gärten -- Helene Kraus: Unter Freunden. Charlotte Schillers Selbstinszenierung in ihrem kommunikativen Netzwerk (1784-1825) -- Johanna Egger: Lesen, Weinen, Reden. Lektüre als gemeinschaftsstiftendes Ereignis häuslicher Geselligkeit im Briefwechsel von Luise Mejer und Heinrich Christian Boie -- Valérie Leyh: »Es ist ein schön Gelese«. Erzählte Lektürepraktiken in Sophie von La Roches Schriften -- Adrian Renner: Leselust und Kraft der Bilder. Körper, Natur und Geschlecht in Wielands Don Sylvio von Rosalva (1764) -- Leonie Achtnich: »She threw aside the book«. Lektüreszenen in Ann Radcliffes Roman The Mysteries of Udolpho (1794).

Для данного заглавия нет комментариев.

оставить комментарий.