Musikethnographien im 21. Jahrhundert / Barbara Alge (Hrsg.)
Тип материала: ТекстЯзык: НемецкийСерия: Musikethnologie im 21. Jahrhundert | Ethnomusicology in the 21st CenturyИздатель: Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft, 2021Дата авторского права: ©2021Издание: 1st edОписание: 1 online resource (297 pages)Вид содержания: Text Средство доступа: Computermedien Тип носителя: Online ResourceISBN: 9783968218182Тематика(и): Musikethnologie | Forschungsmethode | FeldforschungЖанр/форма: | Fernzugriff | AufsatzsammlungДополнительные физические форматы: Print version:: Musikethnographien im 21. JahrhundertЭлектронное местонахождение и доступ: VolltextТип материала | Текущая библиотека | Шифр хранения | Состояние | Ожидается на дату | Штрих-код | |
---|---|---|---|---|---|---|
E-Books | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-22-e00174 (Просмотр полки(Открывается ниже)) | Доступно | 59254 |
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
Cover -- Danksagung -- Musikethnographien im 21. Jahrhundert. Eine Einleitung -- I. Theorien zur Ethnographie -- Eine Gratwanderung zwischen Feld und Labor. Reflexionen über verschiedene Wege der Wissensakquisition -- Postkoloniale Felder und das reflexive Selbst. Herausforderungen ethnographischer Narrative -- Parafiktion und multiple Öffentlichkeiten zwischen Kunst und Kulturanthropologie. Musikbezogene Performance Ethnography und ethische Herausforderungen zeitgenössischer Ethnographie -- II. Methodische Überlegungen -- Das Potenzial von videobasierten Feedbackmethoden für die Musikethnologie. Perspektiven auf Repräsentation, Wissensproduktion und Fragen der leiblichen Erfahrung -- Jenseits des Raumes. Zur Handlungsmacht der Musikaufnahme -- Angolanischer Kuduro auf Hinterhof und Facebook. Tanzethnographie unter diffusen Bedingungen zwischen körperlicher Interaktion und on-line Teilnahme -- Die Rolle von Forschungspartner*innen im musikethnologischen Forschungsdatenmanagement -- III. Ethnographie, Vergangenheit und Erinnerung -- »Chasing shadows in the field?« Über Retrodiktion in der musikethnologischen Feldforschung -- Der ethnographische Umgang mit Erinnerungsprozessen. Einblicke in konfliktbezogene Feldforschungspraktiken der Historischen Musikethnologie -- Musikalische Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus. Eine Autoethnographie des Erinnerungsprojektes Sound in the Silence im ehemaligen Konzentrationslager Ravensbrück -- Autorinnen und Autoren -- Personen- und Sachregister.
Для данного заглавия нет комментариев.