Sozialstaat im Werden. Band 1. Gründungsprozesse und Weichenstellungen im Deutschen Kaiserreich.

По: Ayass, Wolfgang [Verfasser]Другие авторы: Rudloff, Wilfried [Verfasser] | Tennstedt, Florian [Verfasser] | Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz [Herausgebendes Organ]Тип материала: ТекстТекстЯзык: НемецкийНабор: Sozialstaat im WerdenИздатель: Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2021Дата авторского права: {copy}2021Издание: 1st edОписание: 1 online resource (390 pages)Вид содержания: Text Средство доступа: Computermedien Тип носителя: Online ResourceISBN: 9783515130059Тематика(и): Sozialstaat | Sozialversicherung | Sozialpolitik | DeutschlandЖанр/форма: | FernzugriffДополнительные физические форматы: Print version:: Sozialstaat im Werden. Band 1Электронное местонахождение и доступ: Volltext
Содержание:
Intro -- Inhalt -- Einleitung -- Die Bismarckzeit -- 1. Die Grundlagen: Von der Gewerbeordnung zur Arbeiterversicherung: Konzepte und Konstellationen -- 2. Die Grenzen der Koalitionsfreiheit: Arbeitsverhältnisse, Arbeitsbeziehungen, Arbeitskämpfe im politischen und rechtlichen Konflikt -- 3. Die gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz der Arbeiter: Die Auseinandersetzungen um Fabrikinspektoren, Kinderarbeit, Frauenarbeit und Verbot der Sonntagsarbeit -- 4. Die Krankenkassen und deren Selbstverwaltung: Die Entstehung der gesetzlichen Krankenversicherung -- 5. Von der Haftpflicht zur Unfallversicherung: Die Entstehung der Unfallversicherungsgesetze und der Aufbau der Berufsgenossenschaften -- 6. Der Schlussstein der Bismarckschen Arbeiterversicherung: Die Entstehung der Invaliditäts- und Altersversicherung -- 7. Die Armenpflege, der Unterbau des Sozialstaats: Fortwirkende Traditionen und ergänzende Innovationen -- Die wilhelminische Zeit -- 1. Ausbau, Rückbau, Umbau? Ausweitung der Sozialversicherung nach 1890 -- 2. Der Kampf um das Arbeitsrecht: Angriffe auf das Koalitionsrecht, Arbeitskonflikte vor Gericht und Anfänge der Tarifverträge -- 3. Die Auflösung der Gesetzesblockade: Arbeiterschutznovelle, Kinderschutzgesetz und Ansätze zur Internationalisierung des Arbeiterschutzes -- 4. Krankenkassen, Ärzteschaft und Staat: Der Ausbau der Kassen und die Anfänge eines Kassenarztrechts -- 5. Die Praxis der Unfallversicherung: Die Revision der Unfallversicherungsgesetze und die Aktivitäten der berufsgenossenschaftlichen Selbstverwaltung in Unfallverhütung und Rehabilitation -- 6. Die Praxis der Rentenversicherung: Der Aufbau der Versicherungsanstalten und das Invalidenversicherungsgesetz von 1899 -- 7. Die Ausweitung des sozialen Handlungsauftrags: Von der Armenfürsorge zur kommunalen Wohlfahrtspflege -- Abkürzungsverzeichnis -- Personenregister.
Literaturverzeichnis.
Sozialstaat im Werden
Фонды
Тип материала Текущая библиотека Шифр хранения Состояние Ожидается на дату Штрих-код
E-Books MWN Osteuropa Online-Ressource E-22-e00177 (Просмотр полки(Открывается ниже)) Доступно 59245

E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich

Intro -- Inhalt -- Einleitung -- Die Bismarckzeit -- 1. Die Grundlagen: Von der Gewerbeordnung zur Arbeiterversicherung: Konzepte und Konstellationen -- 2. Die Grenzen der Koalitionsfreiheit: Arbeitsverhältnisse, Arbeitsbeziehungen, Arbeitskämpfe im politischen und rechtlichen Konflikt -- 3. Die gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz der Arbeiter: Die Auseinandersetzungen um Fabrikinspektoren, Kinderarbeit, Frauenarbeit und Verbot der Sonntagsarbeit -- 4. Die Krankenkassen und deren Selbstverwaltung: Die Entstehung der gesetzlichen Krankenversicherung -- 5. Von der Haftpflicht zur Unfallversicherung: Die Entstehung der Unfallversicherungsgesetze und der Aufbau der Berufsgenossenschaften -- 6. Der Schlussstein der Bismarckschen Arbeiterversicherung: Die Entstehung der Invaliditäts- und Altersversicherung -- 7. Die Armenpflege, der Unterbau des Sozialstaats: Fortwirkende Traditionen und ergänzende Innovationen -- Die wilhelminische Zeit -- 1. Ausbau, Rückbau, Umbau? Ausweitung der Sozialversicherung nach 1890 -- 2. Der Kampf um das Arbeitsrecht: Angriffe auf das Koalitionsrecht, Arbeitskonflikte vor Gericht und Anfänge der Tarifverträge -- 3. Die Auflösung der Gesetzesblockade: Arbeiterschutznovelle, Kinderschutzgesetz und Ansätze zur Internationalisierung des Arbeiterschutzes -- 4. Krankenkassen, Ärzteschaft und Staat: Der Ausbau der Kassen und die Anfänge eines Kassenarztrechts -- 5. Die Praxis der Unfallversicherung: Die Revision der Unfallversicherungsgesetze und die Aktivitäten der berufsgenossenschaftlichen Selbstverwaltung in Unfallverhütung und Rehabilitation -- 6. Die Praxis der Rentenversicherung: Der Aufbau der Versicherungsanstalten und das Invalidenversicherungsgesetz von 1899 -- 7. Die Ausweitung des sozialen Handlungsauftrags: Von der Armenfürsorge zur kommunalen Wohlfahrtspflege -- Abkürzungsverzeichnis -- Personenregister.

Literaturverzeichnis.

Для данного заглавия нет комментариев.

оставить комментарий.