Reviewing Gutenberg : Historische Konzepte und Rezeptionen. / herausgegeben von Michael Matheus, Heidrun Ochs und Kai-Michael Sprenger

Другие авторы: Matheus, Michael [editor] | Ochs, Heidrun [editor] | Sprenger, Kai-Michael [edittor]Тип материала: ТекстТекстЯзык: НемецкийСерия: Geschichtliche LandeskundeИздатель: Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2021Дата авторского права: ©2021Издание: 1st edОписание: 1 online resource (382 pages)Вид содержания: Text Средство доступа: Computermedien Тип носителя: Online ResourceISBN: 9783515121903Тематика(и): Gutenberg, Johannes 1400-1468 | Geschichte 1400-1501 | Buchdruck | RezeptionЖанр/форма: | FernzugriffДополнительные физические форматы: Print version:: Reviewing GutenbergЭлектронное местонахождение и доступ: Volltext
Содержание:
Intro -- INHALT -- VORWORT -- EINLEITUNG (Michael Matheus / Heidrun Ochs) -- Gutenbergs neue Kleider. Johannes Gutenberg, das Mainzer Patriziat und der erzbischöfliche Hof nach der Mediatisierung der Stadt (Heidrun Ochs) -- Wohnte Johannes Gutenberg im Hof zum Gutenberg? Neue Überlegungen zu einer alten Frage (Wolfgang Dobras) -- Bildungsaufbruch am Mittelrhein. Johannes Gutenberg und die Gründungsversuche einer Universität in Mainz (Michael Matheus) -- Namen zur Zeit Gutenbergs (Rudolf Steffens) -- Eberhard Windeck als Zeitgenosse Gutenbergs (Joachim Schneider) -- Rudolph von Rüdesheim: ein Zeitgenosse Gutenbergs (John Jefferson) -- Von Mainz in alle Welt. Die Ausbreitung der Buchdruckerkunst durch die deutschen Lande und die Schweiz nach Italien (Stephan Füssel) -- Luxusproduktion in Mainz zur Zeit Gutenbergs. Handwerker und Auftraggeber (Regina Schäfer) -- Rezeption und Deutung im Wandel. Gutenberg und die Buchdruckerkunst im deutschen Schulgeschichtsbuch des 19. Jahrhunderts (Meike Hensel-Grobe) -- „Der Tempel der Letter". Ein gescheitertes Turmbauprojekt für ein neues Gutenberg-Museum in Mainz (Kai-Michael Sprenger) -- Das Gutenberg-Jahr 1968 im Spiegel lokaler Quellen. Ein Beitrag zur Gutenberg-Rezeption (Hans Berkessel) -- Hat F. W. E. Roth (1853-1924) auch Johannes Gutenbergs Todestag gefälscht? (Klaus Graf) -- Gutenberg unter dem Hakenkreuz. Kristallisation von Kulturpolitik des NS-Regimes: Pläne, Protagonisten, Propaganda der „Gutenberg-Reichsfeiern" 1940 in Mainz und Leipzig (Achim Reinhardt) -- DIE AUTORINNEN UND AUTOREN.
Фонды
Тип материала Текущая библиотека Шифр хранения Состояние Ожидается на дату Штрих-код
E-Books MWN Osteuropa Online-Ressource E-22-e00175 (Просмотр полки(Открывается ниже)) Доступно 59243

E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich

Intro -- INHALT -- VORWORT -- EINLEITUNG (Michael Matheus / Heidrun Ochs) -- Gutenbergs neue Kleider. Johannes Gutenberg, das Mainzer Patriziat und der erzbischöfliche Hof nach der Mediatisierung der Stadt (Heidrun Ochs) -- Wohnte Johannes Gutenberg im Hof zum Gutenberg? Neue Überlegungen zu einer alten Frage (Wolfgang Dobras) -- Bildungsaufbruch am Mittelrhein. Johannes Gutenberg und die Gründungsversuche einer Universität in Mainz (Michael Matheus) -- Namen zur Zeit Gutenbergs (Rudolf Steffens) -- Eberhard Windeck als Zeitgenosse Gutenbergs (Joachim Schneider) -- Rudolph von Rüdesheim: ein Zeitgenosse Gutenbergs (John Jefferson) -- Von Mainz in alle Welt. Die Ausbreitung der Buchdruckerkunst durch die deutschen Lande und die Schweiz nach Italien (Stephan Füssel) -- Luxusproduktion in Mainz zur Zeit Gutenbergs. Handwerker und Auftraggeber (Regina Schäfer) -- Rezeption und Deutung im Wandel. Gutenberg und die Buchdruckerkunst im deutschen Schulgeschichtsbuch des 19. Jahrhunderts (Meike Hensel-Grobe) -- „Der Tempel der Letter". Ein gescheitertes Turmbauprojekt für ein neues Gutenberg-Museum in Mainz (Kai-Michael Sprenger) -- Das Gutenberg-Jahr 1968 im Spiegel lokaler Quellen. Ein Beitrag zur Gutenberg-Rezeption (Hans Berkessel) -- Hat F. W. E. Roth (1853-1924) auch Johannes Gutenbergs Todestag gefälscht? (Klaus Graf) -- Gutenberg unter dem Hakenkreuz. Kristallisation von Kulturpolitik des NS-Regimes: Pläne, Protagonisten, Propaganda der „Gutenberg-Reichsfeiern" 1940 in Mainz und Leipzig (Achim Reinhardt) -- DIE AUTORINNEN UND AUTOREN.

Для данного заглавия нет комментариев.

оставить комментарий.