Bürgerlich, jüdisch, weiblich : Frauen im Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens (1918-1938). / Rebekka Denz
Тип материала: ТекстЯзык: НемецкийСерия: Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne ; v.16Издатель: Berlin : Neofelis, 2021Дата авторского права: {copy}2021Издание: 1st edОписание: 1 online resource (394 pages)Вид содержания: Text Средство доступа: Computermedien Тип носителя: Online ResourceISBN: 9783958082076Тематика(и): Zentral-Verein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens | Weibliches Mitglied | FrauЖанр/форма: | FernzugriffДополнительные физические форматы: Print version:: Bürgerlich, jüdisch, weiblichЭлектронное местонахождение и доступ: VolltextТип материала | Текущая библиотека | Шифр хранения | Состояние | Ожидается на дату | Штрих-код | |
---|---|---|---|---|---|---|
E-Books | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-21-e01466 (Просмотр полки(Открывается ниже)) | Доступно | 59099 |
Просмотр MWN Osteuropa полок Закрыть просмотр полки (Скрывает браузер полки)
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
Freie Universität Berlin Dissertation, 2016
Cover -- Half Title -- Title Page -- Table of Contents -- Einführung -- 1. Inhalte und Aufbau der Arbeit -- 2. Konzeptionelle Zugänge und Analysekategorien -- 3. Quellenkorpus -- 4. Forschungsstand -- Handlungsräume -- 1. Der Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens -- 1.1 Einleitung -- 1.2 Die Organisationsgeschichte des Centralvereins -- 1.3 Die Ideen und Arbeitsschwerpunkte des Centralvereins -- 2. Von und über jüdische Frauen -- 2.1 Einleitung -- 2.2 Frauen im aschkenasischen Judentumin der Frühen Neuzeit und Moderne -- 2.3 (Jüdische) Frauen im Deutschen Reich -- 2.4 Frauenrollen und -bilder im (jüdischen) Bürgertum -- Lebenswelten und Erfahrungswelten -- 1. Akteurinnen im C. V. -- 1.1 Einleitung -- 1.2 Fallbeispiele: Leben und Wirkeninnerhalb und außerhalb des Centralvereins -- 1.3 Zwischenfazit -- 2. Kommunikation: Frauen und das Pressewesen des Centralvereins -- 2.1 Einleitung -- 2.2 Allgemeines -- 2.2.1 Frauen im Zeitungswesen -- 2.2.2 Die jüdische Presselandschaft -- 2.3 Frauen und die Presselandschaft des Centralvereins -- 2.3.1 Fallbeispiele: Journalistinnen in den C. V.-Organen -- 2.3.2 Exkurs: Die Frauenbeilage der C. V.-Zeitung -- 2.3.3 Frauenrollen und -bilder im Pressewesen des Centralvereins -- 2.4 Zwischenfazit -- 3. Binnenkommunikation: Die C. V.-Frauenarbeit -- 3.1 Die Organisationsgeschichte der C. V.-Frauenarbeit -- 3.1.1 Fallbeispiele: C. V.-Frauengruppen und ihre Protagonistinnen -- 3.2 Frauenrollen und -bilder in der C. V.-Frauenarbeit -- 3.3 Zwischenfazit -- 4. Innerjüdische Kommunikation: Der C. V. und der Jüdische Frauenbund -- 4.1 Einleitung -- 4.2 Der Jüdische Frauenbund -- 4.2.1 Organisationsgeschichte -- 4.2.2 Frauenrollen und -bilder des JFB -- 4.3 Die Beziehungsgeschichte zwischen dem C. V. und dem JFB -- 4.4 Zwischenfazit -- Schlussbetrachtung -- Danksagung -- Anhang -- Biografische Synopse.
Statistische Tabellen pro Jahrgang des Periodikums -- Tabellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Quellenverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Personenverzeichnis -- Colophon.
Для данного заглавия нет комментариев.