Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Öffentliche Ordnung in der Nachkriegszeit / Christian Groh

Mitwirkende(r): Groh, Christian [Herausgeber]Materialtyp: TextTextSprache: Deutsch Reihen: Pforzheimer Gespräche zur Sozial-, Wirtschafts- und Stadtgeschichte ; Band 2[Ubstadt-Weiher] Verlag Regionalkultur 2002Beschreibung: 160 SInhaltstyp: Text Medientyp: ohne Hilfsmittel zu benutzen Datenträgertyp: BandISBN: 9783897351882Schlagwörter: Nachkriegszeit | Öffentliche Ordnung | Polizei | Deutschland (Amerikanische Zone) | Deutschland (Britische Zone) | Deutschland (Sowjetische Zone)Zusammenfassung: Der zweite Band der Pforzheimer Gesprächen zur Sozial-, Wirtschafts- und Stadtgeschichte beschäftigt sich mit der Nachkriegszeit und spiegelt den Inhalt von Vorträgen und Diskussionen junger Wissenschaftler zu folgenden Themen wieder:Die Polizei in Nordrhein-Westfalen 1945-53; Kommunale Polizei nach 1945 am Beispiel Pforzheim; Polizeiausschüsse als kommunale Institution der Kontrolle über die Polizei; Grosseinsätze der Münchner Polizei in den frühen fünfziger Jahren; Zum Zusammenhang von Demokratisierung und Gesundheitspolitik in der amerikanischen Besatzungszone; Frauen, Prostitution und die Kontrolle weiblicher Sexualität im Hamburg der Nachkriegszeit

Der zweite Band der Pforzheimer Gesprächen zur Sozial-, Wirtschafts- und Stadtgeschichte beschäftigt sich mit der Nachkriegszeit und spiegelt den Inhalt von Vorträgen und Diskussionen junger Wissenschaftler zu folgenden Themen wieder:Die Polizei in Nordrhein-Westfalen 1945-53; Kommunale Polizei nach 1945 am Beispiel Pforzheim; Polizeiausschüsse als kommunale Institution der Kontrolle über die Polizei; Grosseinsätze der Münchner Polizei in den frühen fünfziger Jahren; Zum Zusammenhang von Demokratisierung und Gesundheitspolitik in der amerikanischen Besatzungszone; Frauen, Prostitution und die Kontrolle weiblicher Sexualität im Hamburg der Nachkriegszeit

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.