Öffentliche Ordnung in der Nachkriegszeit / Christian Groh
Materialtyp:
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Status | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|
Monographien | MWN Osteuropa Lesesaal - 1 | D 53 d Gro (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Verfügbar | E00401082D372145 |
Regale von MWN Osteuropa durchstöbern Regalbrowser ausblenden (Regal ausblenden)
Der zweite Band der Pforzheimer Gesprächen zur Sozial-, Wirtschafts- und Stadtgeschichte beschäftigt sich mit der Nachkriegszeit und spiegelt den Inhalt von Vorträgen und Diskussionen junger Wissenschaftler zu folgenden Themen wieder:Die Polizei in Nordrhein-Westfalen 1945-53; Kommunale Polizei nach 1945 am Beispiel Pforzheim; Polizeiausschüsse als kommunale Institution der Kontrolle über die Polizei; Grosseinsätze der Münchner Polizei in den frühen fünfziger Jahren; Zum Zusammenhang von Demokratisierung und Gesundheitspolitik in der amerikanischen Besatzungszone; Frauen, Prostitution und die Kontrolle weiblicher Sexualität im Hamburg der Nachkriegszeit
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.
Bei Ihrem Konto anmelden um einen Kommentar hinzuzufügen.