Was soll zurück? : die Restitution von Kulturgütern im Zeitalter der Nostalgie. / Sophie Schönberger
Тип материала: ТекстЯзык: Немецкий Серия: Beck PaperbackИздатель: München : C.H. Beck, 2021Дата авторского права: {copy}2021Издание: 1st edОписание: 1 online resource (159 pages)Вид содержания: Text Средство доступа: Computermedien Тип носителя: Online ResourceISBN: 9783406776885Тематика(и): Kulturgut | Erstattung | Kunstraub | Nationalsozialismus | Kolonialismus | Enteignung | NostalgieЖанр/форма: | FernzugriffДополнительные физические форматы: Print version:: Was soll zurück?Электронное местонахождение и доступ: VolltextТип материала | Текущая библиотека | Шифр хранения | Состояние | Ожидается на дату | Штрих-код | |
---|---|---|---|---|---|---|
E-Books | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-21-e01123 (Просмотр полки(Открывается ниже)) | Доступно | 58231 |
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über die Autorin -- Impressum -- Inhalt -- I. Von Bildern, Bibeln, Burgen: Dinge, die zurücksollen -- NS-Raubkunst und das Ende des Kalten Kriegs -- Postcolonial turn: Kulturgüter aus kolonialem Kontext -- Zwischen Monarchie und Republik: Die Kulturgüter der Hohenzollern -- II. Von Vergangenheit und Gegenwart, oder: Drei Arten der Nostalgie -- Individuelles Trauern: Die reflektive Nostalgie -- Zurück in die Vergangenheit, die es nie gab: Die restaurative Nostalgie -- Gegenwart gestalten, Vergangenheit heilen: Die reparative Nostalgie -- Deutungsmuster der Vergangenheit -- III. Unrecht -- Zeit zurückdrehen: Die Idee der Naturalrestitution -- Historisches Unrecht als staatliches Unrecht -- Neue Unwerturteile - neues Recht? -- Dekolonisierung und koloniales Unrecht -- Aufarbeitung von außen: Die nationalsozialistische Vergangenheit nach dem Zweiten Weltkrieg -- Politischer Umbruch mit unklarer Wertung: Das Erbe der Monarchie -- Gesellschaftliche Dezision -- IV. Vergangenheit -- Erinnern und Vergessen -- Identität -- Imaginieren und Heilen -- V. Objekte -- Verkörperung und Repräsentation -- Subjektivierung und Projektion -- Besitzen und Loswerden -- VI. Geschichtsfabriken -- Das Museum als Nostalgie- und Geschichtsfabrik -- Beglaubigung von Geschichte -- Das Museum hinterfragt sich selbst -- Jenseits des Museums - wer deutet die Vergangenheit? -- VII. Gerechtigkeit? -- Ressourcen -- Dialog -- Symbolik -- Gerechtigkeit und Selbstgerechtigkeit -- VIII. Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Bildnachweis -- Personenregister.
Для данного заглавия нет комментариев.