Die Bruderschaft der "Entwickler" : Zur Etablierung der Entwicklungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland 1956 bis 1974.
Тип материала: ТекстЯзык: Немецкий Издатель: Göttingen : Wallstein Verlag, 2021Дата авторского права: {copy}2021Описание: 1 online resource (649 pages)Вид содержания: Text Средство доступа: Computermedien Тип носителя: Online ResourceISBN: 9783835347014Тематика(и): 1956-1974 | Entwicklungspolitik | Entwicklungshilfe | Akteur | Entwicklungsorganisation | Deutschland (Bundesrepublik)Жанр/форма: | FernzugriffДополнительные физические форматы: Print version:: Die Bruderschaft der "Entwickler"Электронное местонахождение и доступ: VolltextТип материала | Текущая библиотека | Шифр хранения | Состояние | Ожидается на дату | Штрих-код | |
---|---|---|---|---|---|---|
E-Books | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-21-e01032 (Просмотр полки(Открывается ниже)) | Доступно | 58053 |
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 2 Die Vorgeschichte -- 2.1 »Entwicklung« und »Modernisierung« -- 2.2 Der außenpolitische Rahmen -- 2.3 Wirtschaftliche Determinanten -- 2.4 Die politische Entwicklung in der Bundesrepublik -- 2.5 Internationale Einflüsse -- 3 Die Akteure -- 3.1 Die Beginner -- 3.2 Die »alten Afrikaner« -- 3.3 Das BMZ -- 3.3.1 Die Minister -- 3.3.2 Die Staatssekretäre -- 3.3.3 Weitere wichtige Mitarbeiter des Ministeriums -- 3.4 Mitarbeiter der Vorfeldorganisationen -- 3.5 Wissenschaft und Planung -- 3.5.1 Ökonomen -- 3.5.2 Agrarwissenschaftler -- 3.5.3 Soziologen -- 3.5.4 Die Globalisten -- Zwischenfazit 1 -- 4 Die gesellschaftlichen Gruppen als kollektive Akteure -- 4.1 Die Kirchen -- 4.2 Die Gewerkschaften -- 4.3 Die Parteien -- 4.4 Die Parteistiftungen -- 4.5 Die Wirtschaft -- 4.6 Verbände: Die Deutsche Afrika-Gesellschaft (DAG) -- 4.7 Studentenbewegung und Solidaritätsbewegungen -- 4.8 Nichtregierungsorganisationen -- 5 Zur Genese des Politikfelds -- 6 Zur Entstehung des BMZ -- 7 Die Entwicklung des BMZ -- 7.1 Unter Minister Scheel -- 7.2 Unter Minister Wischnewski -- 7.3 Unter Minister Eppler -- 8 Die Vorfeldorganisationen -- 8.1 Die Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer (DSE) -- 8.2 Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) -- 8.3 Die Carl Duisberg Gesellschaft (CDG) -- 8.4 Die Deutsche Förderungsgesellschaft für Entwicklungsländer (GAWI) - Deutsche Gesellschaftfür Technische Zusammenarbeit (GTZ) -- 8.5 Die Bundesstelle für Entwicklungshilfe (BfE) -- 8.6 Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (Entwicklungsgesellschaft) mbH (DEG) -- 8.7 Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) -- 8.8 Der Deutsche Entwicklungsdienst (DED) -- 9 Netzwerke -- 9.1 Die Wirtschaftspolitische Gesellschaft von 1947 e. V. -- 9.2 Das Haus Rissen in Hamburg -- 10 Prominente Berater.
10.1 Der Beirat für Entwicklungspolitik -- 10.2 Das Deutsche Forum für Entwicklungspolitik -- 10.3 Der Wissenschaftliche Beirat des BMZ -- 11 Reale Politik -- 11.1 Scheel -- 11.2 Wischnewski -- 11.3 Eppler -- Zwischenfazit 2 -- 12 Schlussbetrachtung -- 13 Anhang -- 13.1 Abkürzungsverzeichnis -- 13.2 Archivalien -- 13.3 Literaturverzeichnis -- 13.4 Personenregister.
Для данного заглавия нет комментариев.