Agitator und Bourgeois : Karl-Eduard von Schnitzler / Gunter Holzweissig
Тип материала:![Текст](/opac-tmpl/lib/famfamfam/BK.png)
Тип материала | Текущая библиотека | Шифр хранения | Состояние | Ожидается на дату | Штрих-код | |
---|---|---|---|---|---|---|
Monographien | MWN Osteuropa Lesesaal - 1 | D 54 w Hol 3 (Просмотр полки(Открывается ниже)) | Доступно | E00401082D370AEF |
Просмотр MWN Osteuropa полок Закрыть просмотр полки (Скрывает браузер полки)
Karl-Eduard von Schnitzler (1918-2001) war als Autor und Moderator der Agitationssendung Der Schwarze Kanal eine der am meisten verachteten Gallionsfiguren des SED-Staates. So widmete beispielsweise Wolf Biermann ihm neben Egon Krenz und Erich Mielke eine eigene Strophe in seiner "Ballade von den verdorbenen Greisen".Von Schnitzlers Biografie zeigt jedoch auch bemerkenswerte Schattierungen und Widersprüche - am auffälligsten sicherlich der Gegensatz zwischen dem oftmals geradezu geiferndem Eintreten für den "realen Sozialismus" und seinem grossbürgerlichen, dem "kapitalistischen" Konsum durchaus aufgeschlossenen Lebensstil.Gunter Holzweissig, Autor zahlreicher Veröffentlichungen über die DDR und bester Kenner des DDR-Medienwesens, geht in seiner biografischen Skizze den Lebensstationen Schnitzlers nach. Er zeichnet das facettenreiche Bild eines Agitators, der von seiner Eitelkeit und einem kaum stillbaren Geltungshunger mindestens ebenso getrieben wurde wie von seinen Überzeugungen.
Для данного заглавия нет комментариев.