Music online. Classical scores library
Materialtyp:
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Status | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|
Elektronische Datenbanken | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-16-e00153 | EDB (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Verfügbar | 56099 |
Regale von MWN Osteuropa durchstöbern Regalbrowser ausblenden (Regal ausblenden)
E-16-e00150 | W 40 D k Cot Women and curiosity in early modern England and France / | E-16-e00151 | EDB Corvey Digital Collection : Literature of the 18th and 19th Centuries ; Elektronische Ressource2016 | E-16-e00152 | EDB Financial Times Historical Archive ; Elektronische Ressource | E-16-e00153 | EDB Music online. Classical scores library | E-16-e00154 | EDB Primary Sources for Slavic Studies ; Elektronische Ressource | E-16-e00155 | EDB Psychiatry Online Journals / Psychiatry Legacy Collection ; Elektronische Ressource | E-16-e00156 | D 41 d Pre Die wirtschaftliche und soziale Bedeutung der Stein-Hardenbergschen Reform |
Die Datenbank "Music Online" von Alexander Street Press umfasst vier Teile: 1."Classical Scores Library, Volume I": Sammlung von Musikdrucken, Musikhandschriften und bisher unveröffentlichtem Material vom 15. bis zum 20. Jahrhundert. Abgedeckt werden verschiedene Musikgattungen, darunter Orchester- und Kammermusik, Oper, Lied, Instrumental- und Chormusik, ebenso wie verschiedene Partiturtypen. Die Datenbank enthält auch Quellen, die noch nicht urheberrechtsfrei sind. Die Materialien von Boosey & Hawkes sind nicht enthalten. 2."Classical Music Reference Library": Zusammenstellung von einschlägigen Referenzwerken im Umfang von ca. 55.000 Seiten zur Geschichte der westlichen klassischen Musik vom Mittelalter bis zum 21. Jahrhundert. Enthalten sind Sach- und Personenartikel aus renommierten Nachschlagewerken wie "Baker's Dictionary of Music" (1997), "Baker's Biographical Dictionary of Musicians" (6 Bände, 2001), "Baker's Student Encyclopedia of Music" (3 Bände, 1999) oder "Women Composers" (7 Bände, 1996-2003).3."African American Music Reference": Umfassendes Nachschlagewerk und Sammlung von seltenen oder bisher unveröffentlichten Materialien zur Geschichte der afro-amerikanischen Musik von den Anfängen bis in die 1970er Jahre mit einem Gesamtumfang von über 45.000 Seiten. Abgedeckt werden eine Vielzahl von musikalischen Richtungen, Genres und Ausdrucksformen wie Blues, Jazz, Spiritual, Gospel, Bürgerkriegslieder, Sklavenlieder, Rhythm & Blues, u.a. 4."The Garland Encyclopedia of World Music Online": Umfassendes Standardnachschlagewerk mit über 1.200 ausführlichen Sach- und Personenartikeln und ca. 9.200 Seiten zur traditionellen Ethnomusik weltweit, herausgegeben von James Porter und Timothy Rice. Die digitale Ausgabe bietet einen komfortablen Zugriff auf den vollständigen Text der gleichnamigen 10-bändigen gedruckten Ausgabe (1998-2002) sowie sämtliche Abbildungen, Zeichnungen, Notenbeispiele, Musikbeispiele, Tabellen und Diagramme.
Online-Angebot nicht frei zugänglich, Zugang nur im DHI Lesesaal
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.