MWS Osteuropa
Ihr Korb ist leer.
  • Korb
  • Listen
    Öffentliche Listen Neuerwerbungen_E-Books_2025 Open Access3 OpenAccess2 Open Access Alle anzeigen
    Ihre Listen Melden Sie sich an, um eigene Listen zu erstellen
  • Sprachen
    Deutsch   English
  • Bei Ihrem Konto anmelden
  • Ihre Cookies
  • Erweiterte Suche
  • Normdaten-Suche
  • Bibliotheken

Bei Ihrem Konto anmelden

Passwort vergessen?

  1. Start
  2. Details zu: Konzentrationslager Sachsenburg (1933-1937)
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Konzentrationslager Sachsenburg (1933-1937)

Mitwirkende(r): Pampel, Bert [HerausgeberIn] | Schmeitzner, Mike [HerausgeberIn] | Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung | Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer GewaltherrschaftMaterialtyp: TextTextSprache: Deutsch Reihen: Schriftenreihe der Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft ; 16Dresden : Sandstein Verlag, 2018Beschreibung: 463 Seiten : IllustrationenISBN: 9783954983827Schlagwörter: Konzentrationslager Sachsenburg | Konzentrationslager | Sachsen
  • Exemplare ( 1 )
  • Kommentare ( 0 )
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Barcode
Monographien MWN Osteuropa Lesesaal - 1 D 52 hc Pam (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Verfügbar E00401506CBE0B7A
Regale von MWN Osteuropa durchstöbern Regalbrowser ausblenden (Regal ausblenden)
Zurück
Weiter
D 52 hc Nol Häftlinge aus der UdSSR in Bergen Belsen : Dokumentation der Erinnerungen ; "Ostarbeiterinnen" und "Ostarbeiter", Kriegsgefangene, Partisanen, Kinder und zwei Minsker Jüdinnen in einem deutschen KZ D 52 hc Ort Das System der nationalsozialistischen Konzentrationslager : eine politische Organisationsgeschichte / D 52 hc Pach Koncentracionnyj lager' Majdanek : Issledovanija. Dokumenty. Vospomianija D 52 hc Pam Konzentrationslager Sachsenburg (1933-1937) D 52 hc Pan Sovetskie voennoplennye v Norvegii v gody vtoroj mirovoj vojny D 52 hc Pas Auf dem Görden : die Strafanstalt Brandenburg im Nationalsozialismus (1933-1945) und in der DDR (1949-1990) : eine Ausstellung am historischen Ort D 52 hc Pel Das ehemalige KZ "Mittelbau-Dora" : seine Außenlager und Kommandos, die Todesmärsche und Transporte und die Bewahrung des Vermächtnisses der Helden des antifaschistischen Widerstandes /

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

Bei Ihrem Konto anmelden um einen Kommentar hinzuzufügen.

Konzentrationslager Sachsenburg (1933-1937)

APA

Pampel B., Schmeitzner M., Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung & Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft. (2018). Konzentrationslager Sachsenburg (1933-1937). Dresden: Sandstein Verlag.

Chicago

Pampel Bert, Schmeitzner Mike, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung and Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft. 2018. Konzentrationslager Sachsenburg (1933-1937). Dresden: Sandstein Verlag.

Harvard

Pampel B., Schmeitzner M., Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung and Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft. (2018). Konzentrationslager Sachsenburg (1933-1937). Dresden: Sandstein Verlag.

MLA

Pampel Bert, Schmeitzner Mike, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung and Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft. Konzentrationslager Sachsenburg (1933-1937). Dresden: Sandstein Verlag. 2018.

  • Print
  • Zitieren
  • Meinem Korb hinzufügen (Entfernen)
  • Datensatz speichern
    BIBTEX Dublin Core MARCXML MARC (Nicht-Unicode/MARC-8) MARC (Unicode/UTF-8) MARC (Unicode/UTF-8, Standard) MODS (XML) RIS ISBD
  • Weitere Suchen
    Suche nach diesem Titel in:
    Andere Bibliotheken (WorldCat) Google Scholar Online-Buchhandel (Bookfinder.com)

Exportiere als Dublin Core...

Webseite
  • Sprachen
    Deutsch   English