Helvetische Merkwuerdigkeiten : Wahrnehmung und Darstellung der Schweiz in der Kunst- und Kulturgeschichte seit dem 18. Jahrhundert
Materialtyp:
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Status | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|
E-Books | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-17-e00115 | W 10 D v Bie (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Verfügbar | 41811 |
Regale von MWN Osteuropa durchstöbern Regalbrowser ausblenden (Regal ausblenden)
E-17-e00112 | G 40 bW El-R The Oxford handbook of Islamic philosophy / | E-17-e00113 | W 60 B o Muslim Muslim History and Social Theory : A Global Sociology of Modernity / | E-17-e00114 | W 60 B v Leg Global Pop : Das Buch zur Weltmusik / | E-17-e00115 | W 10 D v Bie Helvetische Merkwuerdigkeiten : Wahrnehmung und Darstellung der Schweiz in der Kunst- und Kulturgeschichte seit dem 18. Jahrhundert | E-17-e00116 | EDB World of Children - Artek Pioneer Camp Archives, 1944-1967 Online ; Elektronische Ressource | E-17-e00117 | W 60 B v Stö Werbung - Keine Kunst!? : Phänomene und Prozesse der Ästhetisierung von Werbekommunikation | E-17-e00118 | G 40 eD Hof Der Kreis als Universalzeichen : Eine fächerübergreifende kunstpädagogische Untersuchung |
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.
Bei Ihrem Konto anmelden um einen Kommentar hinzuzufügen.