Nationalsozialismus, Holocaust, Widerstand und Exil 1933-1945 Elektronische Ressource
Materialtyp:
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Status | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|
Elektronische Datenbanken | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-14-e00062 | EDB (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Verfügbar | 36658 |
Regale von MWN Osteuropa durchstöbern Regalbrowser ausblenden (Regal ausblenden)
E-14-e00059 | G 40 eW Nee The Syntax of Topic, Focus, and Contrast : An Interface-based Approach | E-14-e00060 | W 54 F l Fra Ignác Goldzihers monotheistische Wissenschaft : Zur Historisierung des Islam | E-14-e00061 | W 66 B l Wei Religions and Extraterrestrial Life : How Will We Deal With It? | E-14-e00062 | EDB Nationalsozialismus, Holocaust, Widerstand und Exil 1933-1945 Elektronische Ressource | E-14-e00063 | EDB Holocaust collection | E-14-JSTOR0001 Annales : histoire, sciences sociales / | E-15-e00001 | EDB Humanities Collection/ Oxford Journals Current Content |
Online Datenbank in Gemeinschaft mit Institut für Zeitgeschichte, Bundesarchiv, Zentrum für Antisemitismusforschung, Deutsches Exilarchiv 1933-1945 der Deutschen Nationalbibliothek, Stiftung, Neue Synagoge Berlin, Centrum Judaicum, Gedenkstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Riga-Komitee der deutschen Städte, Research Foundation for Jewish Immigration, Herbert und Elsbeth Weichmann Stiftung, Heinz Boberach, Wolfgang Form, Wolfgang Neugebauer, Theo Schiller, Sabine Gillmann, Hans Mommsen, Harald Hagemann, Claus-Dieter Krohn, Michael Hepp, Ulrike Wendland. Mit einer Einl. v. Wolfgang Benz, Brita Eckert, Udo Wengst. Wiss. Beratung v. Wolfgang Benz, Brita Eckert, Josef Henke, Peter Longerich, Elisabeth Niggemann, Hermann Rumschöttel, Udo Wengst.
Online-Angebot nicht frei zugänglich, Zugang nur im DHI-Lesesaal.
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.