Wiederverwendung qualitativer Daten : Archivierung und Sekundärnutzung qualitativer Interviewtranskripte
Materialtyp:
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Status | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|
E-Books | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-14-e00033 | G 20 a 343 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Verfügbar | 35902 |
Regale von MWN Osteuropa durchstöbern Regalbrowser ausblenden (Regal ausblenden)
E-14-e00030 | G 40 aD Ber 4 Wirtschaftsgeschichte als Kulturgeschichte : Dimensionen eines Perspektivenwechsels | E-14-e00031 | W 66 B f Nohl Kulturelles Kapital in der Migration : Hochqualifizierte Einwanderer und Einwandererinnen auf dem Arbeitsmarkt | E-14-e00032 | D 34 v Kno Der Kindsmord in der Literatur des 18. Jahrhunderts : Zum realhistorischen Hintergrund des Motivs der Kindsmörderin in der Literatur der Aufklärung | E-14-e00033 | G 20 a 343 Wiederverwendung qualitativer Daten : Archivierung und Sekundärnutzung qualitativer Interviewtranskripte | E-14-e00034 | W 40 B c Kem Fluch der Weltmeere : Piraterie, Völkerrecht und internationale Beziehungen 1500-1900 | E-14-e00035 | W 52 G n Griech 3 Reisen unter Osmanen und Griechen : Vom Peloponnes zum Olymp in einer ereignisreichen Zeit | E-14-e00036 | W 40 B c Stro Frieden und Konfliktmanagement in interkulturellen Räumen : Das Osmanische Reich und die Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit |
E-Book-Ciando / Zugriff im DHI-Lesesaal, Fernzugriff für registrierte Nutzer
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.
Bei Ihrem Konto anmelden um einen Kommentar hinzuzufügen.