Neuroenhancement : Interdisziplinäre Perspektiven auf eine Kontroverse
Materialtyp:
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Status | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|
E-Books | MWN Osteuropa Online-Ressource | E-17-e00176 | W 66 B t Schüt (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Verfügbar | 28834 |
Regale von MWN Osteuropa durchstöbern Regalbrowser ausblenden (Regal ausblenden)
E-17-e00173 | W 10 B k Ded Körper, Kultur und Behinderung : Eine Einführung in die Disability Studies | E-17-e00174 | G 40 bD Sta 3 Die Körperliche Konstruktion des Sozialen : Zum Verhältnis von Körper, Wissen und Interaktion | E-17-e00175 | W 10 B k Och senseAbility : Mediale Praktiken des Sehens und Hörens | E-17-e00176 | W 66 B t Schüt Neuroenhancement : Interdisziplinäre Perspektiven auf eine Kontroverse | E-17-e00177 | D 50 u Rüg Rewriting German history : new perspectives on modern Germany / | E-17-e00178 | W 10 B t Som Handbuch Wissenschaftsgeschichte / | E-17-e00179 | D 52 t Alb Die akademische "Achse Berlin-Rom"? : Der wissenschaftlich-kulturelle Austausch zwischen Italien und Deutschland 1920 bis 1945 / |
E-Book-Ciando / Zugriff im DHI-Lesesaal, Fernzugriff für registrierte Nutzer
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.
Bei Ihrem Konto anmelden um einen Kommentar hinzuzufügen.