Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Berichte des Bundesinstituts für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien. Die Sowjetunion und der Kambodscha-Konflikt. 1989,59.

Von: Heinzig, DieterMaterialtyp: TextTextSprache: Deutsch Köln : Bundesinst., 1967 - 2000Online-Ressourcen: Online-Zugang In:
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Barcode
Monographien MWN Osteuropa Lesesaal - 1 W 65 F b BIO (59-1989) (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Verfügbar 13344
Regale von MWN Osteuropa durchstöbern Regalbrowser ausblenden (Regal ausblenden)
W 65 F b BIO (57-1989) Berichte des Bundesinstituts für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien. Versorgungskrise, Rüstungsabbau und Konversion in der UdSSR : Teil 2: Kürzung der sowjetischen Militärausgaben und Ansätze zur Konversion 1989,57 W 65 F b BIO (57-1990) Berichte des Bundesinstituts für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien. Die Personalentscheidungen des 28. Parteitages der KPdSU 1990,57 W 65 F b BIO (58-1989) Berichte des Bundesinstituts für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien. Versorgungskrise, Rüstungsabbau und Konversion in der UdSSR : Teil 3: Konversionsansätze in der Rüstungindustrie 1989,58 W 65 F b BIO (59-1989) Berichte des Bundesinstituts für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien. Die Sowjetunion und der Kambodscha-Konflikt 1989,59 W 65 F b BIO (59-1990) Berichte des Bundesinstituts für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien. UdSSR und RGW 1985-1990: Konzepte, Erfahrungen und Perspektiven der Umgestaltung der östlichen Wirtschaftsgemeinschaft 1990,59 W 65 F b BIO (60-1989) Berichte des Bundesinstituts für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien. Bundesrepublik, NATO und Deutschland-Frage in der sowjetischen Politik 1989,60 W 65 F b BIO (60-1990) Berichte des Bundesinstituts für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien. Sowjetische Standpunkte zu einer künftigen Gestaltung europäischer Sicherheit 1990,60

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.