Borders in Red (Titelsatznr. 72347)
[ MARC ]
000 -Satzkennung | |
---|---|
Kontrollfeld mit fester Länge | 02410nam a22003133u 4500 |
001 - Kontrollnummer | |
Kontrollfeld | drd-2865232 |
003 - Kontrollnummer Identifier | |
Kontrollfeld | 0 |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion | |
Kontrollfeld | 20250606150550.0 |
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information | |
Kontrollfeld mit fester Länge | tu |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben | |
Kontrollfeld mit fester Länge | 250606b |||||||| |||| 00| 0 ger d |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer | |
Internationale Standardbuchnummer | 9781501780585 |
Verknüpfung | 978-1-5017-8058-5 |
040 ## - Katalogisierungsquelle | |
Original-Katalogisierungsstelle | RU-10907106 |
Katalogisierungssprache | ger |
Übertragungsstelle | RU-10907106 |
041 ## - Sprachcode | |
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels | eng |
100 1# - Haupteintragung - Personenname | |
Personenname | Rindlisbacher, Stephan |
Funktionsbezeichnungscode | aut |
Funktionsbezeichnung | Author |
Koha-Normdatenidentnummer | 66146 |
245 10 - Titel | |
Titel | Borders in Red |
Zusatz zum Titel | Managing Diversity in the Early Soviet Union |
Verfasserangabe etc. | Stephan Rindlisbacher |
264 ## - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk | |
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort | Ithaca |
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller | Cornell University Press |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks | 2025 |
300 ## - Physische Beschreibung | |
Umfang | 294 S. |
336 ## - Inhaltstyp | |
Inhaltstypterm | Text |
Inhaltstypcode | txt |
Quelle | rdacontent |
337 ## - Medientyp | |
Bezeichnung des Medientyps | ohne Hilfsmittel zu benutzen |
Medientypcode | n |
Quelle | rdamedia |
338 ## - Datenträgertyp | |
Datenträgertypbezeichnung | Band |
Datenträgertypcode | nc |
Quelle | rdacarrier |
500 ## - Allgemeine Fußnote | |
Allgemeine Fußnote | Auch als Open Access frei zugänglich |
505 ## - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben | |
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben | Introduction1. The Leninian Moment: Making the Soviet State2. Gosplan: How to Achieve SpatialHomogeneity3. Ukraine and the RSFSR: Howto Find a Common Border4. Central Asia: How to Discuss aCommon Border5. Armenia and Azerbaijan: Howto Search for a Common Border6. How to Contextualize"Khrushchev'sGift"?Conclusion |
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. | |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. | Borders in Red shows how Lenin and his Bolshevik leadership embraced the nationality question as a way of managing diversity and institutionalized it as a means of governance. Stephan Rindlisbacher uses the making of national borders as a lens through which to examine the Bolsheviks' fundamental shift from proletarian internationalism to ethnonational federalism sui generis. Comparing how party and state managed issues of national diversity in the core regions of Soviet federalism-Ukraine, the South Caucasus, and Central Asia-Rindlisbacher provides insights into their policymaking and into the roots of current territorial conflicts. President Putin has condemned Lenin's nationality policy to be a historical mistake, and with its war against Ukraine, Russia has tried to revise borders that date back to the early days of the Soviet state. However, Borders in Red shows that the Soviet Republics were not arbitrarily divided by leaders like Stalin or Khrushchev. They were the result of long-lasting debates involving politicians, experts, and people from the border regions. The developing Soviet order was a product of trial and error. |
648 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Zeitschlagwort | |
Zeitschlagwort | 1917-1936 |
Koha-Normdatenidentnummer | 57142 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort | |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement | Nationalismus |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort | |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement | Ethnien |
Koha-Normdatenidentnummer | 66389 |
651 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name | |
Geografischer Name | Sowjetunion |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) | |
Koha-Medientyp | Monographien |
Klassifikation oder Aufstellungssystematik | Andere/Generische Klassifikation |
Ausgeschieden | Verloren | Klassifikation oder Aufstellungssystematik | Beschädigt | Nicht entleihbar | Heimatbibliothek | Aufenthaltsbibliothek | Erwerbungsdatum | Inventarnummer | Signatur | Barcode | Letzte Aktivität | Preis gültig von | Koha-Medientyp |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Andere/Generische Klassifikation | MWN Osteuropa | MWS-Büro Georgien | 10/04/2025 | 25-00030 | R 62 o 11 | 75257 | 10/04/2025 | 10/04/2025 | Monographien |