Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Der Kalte Krieg. (Titelsatznr. 72203)

[ MARC ]
MARC-Details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 03327nam a22003613i 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld EBC31526933
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld MiAaPQ
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20250304134513.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge cr cnu||||||||
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 250304s2024 xx o ||||0 ger d
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783406818264
Nähere Angaben (electronic bk.)
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Gelöschte/ungültige ISBN 9783406818240
040 ## - Katalogisierungsquelle
Original-Katalogisierungsstelle MiAaPQ
Katalogisierungssprache eng
Übertragungsstelle MiAaPQ
100 1# - Haupteintragung - Personenname
Personenname Stöver, Bernd.
Koha-Normdatenidentnummer 4848
245 14 - Titel
Titel Der Kalte Krieg.
250 ## - Ausgabebezeichnung
Ausgabebezeichnung 6th ed.
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort München :
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller C.H. Beck,
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 2024.
264 #4 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks {copy}2024.
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 1 online resource (130 pages)
336 ## - Inhaltstyp
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
Quelle rdacontent
337 ## - Medientyp
Bezeichnung des Medientyps Computermedien
Medientypcode c
Quelle rdamedia
338 ## - Datenträgertyp
Datenträgertypbezeichnung Online Resource
Datenträgertypcode cr
Quelle rdacarrier
490 1# - Gesamttitelangabe
Gesamttitelangabe Beck'sche Reihe Series ;
Bandnummer/Folgebezeichnung v.2314
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
505 0# - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Was war der Kalte Krieg? -- I. Der Beginn des Kalten Krieges -- 1. Der Ost-West-Konflikt seit 1917 -- 2. Begrenzte Kooperation: USA und UdSSR im Zweiten Weltkrieg -- 3. Der Bruch der alliierten Koalition 1944/45 -- II. Strategien für den globalen Konflikt 1945-1947 -- 1. USA: Eindämmungs- und Befreiungspolitik -- 2. UdSSR: Schdanows Theorie der «Zwei Lager» -- 3. Der Krieg der Geheimdienste -- III. Die Teilung der Welt 1948-1955 -- 1. Die Erste Berlin-Krise und der Korea-Krieg -- 2. Die Formierung der Blöcke -- 3. Die dritte Weltmacht: China -- 4. Die Blockfreien -- IV. Eskalation und Stilllegung des Kalten Krieges in Europa 1953-1961 -- 1. Aufstände hinter dem Eisernen Vorhang 1953-1956 -- 2. Die Doppelkrise Ungarn-Suez 1956 -- 3. Die Zäsur: Die Zweite Berlin-Krise und der Mauerbau 1958-1961 -- V. Mentalitäten im Kalten Krieg 1947-1991 -- 1. Sicherheit durch nukleare Abschreckung -- 2. Kalter Bürgerkrieg -- 3. Der Kalte Krieg in den Medien -- VI. Die Verlagerung des Kalten Krieges in die Dritte Welt seit 1961 -- 1. Konfrontationen in Asien: Der Vietnam-Krieg -- 2. Stellvertreterkriege in Afrika -- 3. Der Kalte Krieg in Süd- und Mittelamerika -- 4. Die Kuba-Krise 1962 -- VII. Entspannungsphasen des Kalten Krieges 1953-1980 -- 1. Der «Geist von Genf» -- 2. Friedliche Koexistenz, Strategie des Friedens und Neue Ostpolitik -- 3. Internationale Abrüstungskonferenzen -- VIII. Die Rückkehr zur Konfrontation seit 1979 -- 1. Der sowjetische Einmarsch in Afghanistan -- 2. Konservative Wende in den USA: Die «Reagan-Doktrin» -- 3. Mittelstreckenraketen, SDI und die neue Rolle der Friedensbewegung -- IX. Der Zerfall des Ostblocks 1985-1991 -- 1. Gorbatschow und das «Neue Denken» in der Sowjetunion -- 2. Erfolge und Niederlagen der Demokratiebewegung -- 3. Die Vereinigung Deutschlands.
505 8# - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben X. Das Ende des Kalten Krieges 1991 -- 1. Der Untergang der Sowjetunion -- 2. Ein Sieg des Westens? -- Zeittafel -- Abkürzungen -- Literaturhinweise -- Personenregister -- Karte: Die Zweiteilung der Welt 1955 -- Karte: Die Bewegung der Blockfreien -- Zum Buch -- Vita.
655 ## - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term Fernzugriff
Koha-Normdatenidentnummer 230
655 #4 - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term
776 08 - Andere physische Form
Verweisungsphrase Print version:
Haupteintragung Stöver, Bernd
Titel Der Kalte Krieg
Ort, Verlag und Erscheinungsjahr München : C.H. Beck,c2024
Internationale Standardbuchnummer 9783406818240
830 #0 - Nebeneintragung unter dem Gesamttitel - Einheitstitel
Einheitstitel Beck'sche Reihe Series
Koha-Normdatenidentnummer 63335
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=31526933">https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=31526933</a>
OPAC-Notiz Volltext
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Koha-Medientyp E-Books
Exemplare
Ausgeschieden Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Aufstellungsort Erwerbungsdatum Inventarnummer Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
    Andere/Generische Klassifikation     MWN Osteuropa MWN Osteuropa Online-Ressource 04/03/2025 25-e00278 E-25-e00278 75113 04/03/2025 04/03/2025 E-Books