MARC-Details
000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
03444nam a22003373i 4500 |
001 - Kontrollnummer |
Kontrollfeld |
EBC31724863 |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
MiAaPQ |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20250129114837.0 |
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information |
Kontrollfeld mit fester Länge |
cr cnu|||||||| |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
250129s2024 xx o ||||0 ger d |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
9783406817373 |
Nähere Angaben |
(electronic bk.) |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Gelöschte/ungültige ISBN |
9783406817359 |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Original-Katalogisierungsstelle |
MiAaPQ |
Katalogisierungssprache |
eng |
Übertragungsstelle |
MiAaPQ |
100 1# - Haupteintragung - Personenname |
Personenname |
Tönsmeyer, Tatjana. |
Koha-Normdatenidentnummer |
65619 |
245 10 - Titel |
Titel |
Unter Deutscher Besatzung : |
Zusatz zum Titel |
Europa 1939-1945. |
250 ## - Ausgabebezeichnung |
Ausgabebezeichnung |
1st ed. |
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort |
München : |
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller |
C.H. Beck, |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
2024. |
264 #4 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
{copy}2024. |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
1 online resource (655 pages) |
336 ## - Inhaltstyp |
Inhaltstypterm |
Text |
Inhaltstypcode |
txt |
Quelle |
rdacontent |
337 ## - Medientyp |
Bezeichnung des Medientyps |
Computermedien |
Medientypcode |
c |
Quelle |
rdamedia |
338 ## - Datenträgertyp |
Datenträgertypbezeichnung |
Online Resource |
Datenträgertypcode |
cr |
Quelle |
rdacarrier |
500 ## - Allgemeine Fußnote |
Allgemeine Fußnote |
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich |
505 0# - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- Kapitel 1: «Sie kommen!» -- Das Entsetzen über den deutschen Vormarsch -- Deutsche Ausschreitungen und Massengewalt -- Evakuierungen und Flucht -- Kapitel 2: Besetzte Gesellschaften -- Abwesende Männer -- Einheimische Frauen - deutsche Männer -- Zerrissene Familien, Kinder und Alte -- Kapitel 3: Besatzer und Besetzte -- Die Besatzer und ihre Maßnahmen -- (Unvermeidliche) Begegnungen, Anspannung, Anpassung -- Sinnhorizonte und Bedrohungskommunikation -- Alte Spannungen und neue soziale Konflikte -- Kapitel 4: «Vor dem Verzehr von Katzenfleisch wird gewarnt» -- Überall Mangel -- Von Rationen, Lebensmittelkarten und Marken -- Leere Geschäfte und lange Schlangen -- Tauschhandel, Schwarzmarkt und neue Moral -- Kapitel 5: Die eigenen vier Wände -- Zerstörungen und Beschlagnahmungen -- Einquartierungen -- Verlust des Zuhauses -- Jüdische Erfahrungen -- Enge, Kälte, Dunkelheit -- (Öffentliches) Bauen und Wohnungsmarkt -- Kapitel 6: Arbeiten für den Feind -- Ausgangslagen -- Unfreie Arbeit: Pflicht und Zwang -- Arbeitsdeportationen -- Arbeitsalltage -- Kapitel 7: Papiere, Papiere, Papiere -- Entmündigte Staatlichkeit -- Schwache Besatzungsverwaltungen? -- Von «Aufsichtsverwaltungen», «Frontmännern» und «neuen Kräften» -- Lokale Behörden: Einheimische Diener ihrer deutschen Herren? -- Auf dem Amt: Schlange-Stehen, Papierkrieg, Willkür -- Kapitel 8: Dazugehören-Wollen -- Alte Monarchien, «Neues Europa» und die Frage nach dem Umgang mit den Machtverhältnissen -- und die Werbungen zur Waffen-SS -- Der «Ostraum» als Kolonialprojekt: Siedlung und Germanisierung -- Besatzung und die (enttäuschten) Hoffnungen auf Eigenstaatlichkeit -- Freizeit, Zugehörigkeit und das Aushandeln von «Normalität» -- Kapitel 9: Ausgeschlossen-Werden -- Frühe jüdische Erfahrungen -- Schrumpfende Räume -- Unsichtbar-Werden. |
505 8# - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Die Sichtbarkeit der Shoah -- Kapitel 10: Nein-Sagen -- Kinos und Kneipen, Witze und patriotische Kleidung -- Streiks und Sabotage -- Bewaffneter Widerstand -- Jüdisches Nein-Sagen -- Kapitel 11: Gewalt - und die neue soziale Ordnung unter Besatzung -- ein Epilog -- Anhang -- Anmerkungen -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Karte -- Zum Buch -- Vita. |
655 ## - Indexierungsterm - Genre/Form |
Genre/Form oder fokussierter Term |
Fernzugriff |
Koha-Normdatenidentnummer |
230 |
655 #4 - Indexierungsterm - Genre/Form |
Genre/Form oder fokussierter Term |
|
776 08 - Andere physische Form |
Verweisungsphrase |
Print version: |
Haupteintragung |
Tönsmeyer, Tatjana |
Titel |
Unter Deutscher Besatzung |
Ort, Verlag und Erscheinungsjahr |
München : C.H. Beck,c2024 |
Internationale Standardbuchnummer |
9783406817359 |
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff |
URL |
<a href="https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=31724863">https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=31724863</a> |
OPAC-Notiz |
Volltext |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) |
Koha-Medientyp |
E-Books |