Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Das Zweite Turnier der Schatten : (Titelsatznr. 71983)

[ MARC ]
MARC-Details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 05285nam a22003853i 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld EBC31734942
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld MiAaPQ
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20250108163643.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge cr cnu||||||||
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 250108s2024 xx o ||||0 ger d
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783657795536
Nähere Angaben (electronic bk.)
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Gelöschte/ungültige ISBN 9783506795533
040 ## - Katalogisierungsquelle
Original-Katalogisierungsstelle MiAaPQ
Katalogisierungssprache eng
Übertragungsstelle MiAaPQ
100 1# - Haupteintragung - Personenname
Personenname X. Noack, David.
Koha-Normdatenidentnummer 65476
245 14 - Titel
Titel Das Zweite Turnier der Schatten :
Zusatz zum Titel Turkestan und Die Politik der Großmächte 1919-1933.
250 ## - Ausgabebezeichnung
Ausgabebezeichnung 1st ed.
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort Boston :
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller BRILL,
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 2024.
264 #4 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks {copy}2025.
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 1 online resource (535 pages)
336 ## - Inhaltstyp
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
Quelle rdacontent
337 ## - Medientyp
Bezeichnung des Medientyps Computermedien
Medientypcode c
Quelle rdamedia
338 ## - Datenträgertyp
Datenträgertypbezeichnung Online Resource
Datenträgertypcode cr
Quelle rdacarrier
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
505 0# - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben Front Cover -- Half Title -- Title Page -- Copyright Page -- Inhalt -- Danksagung -- Abkürzungsverzeichnis -- Anmerkungen zu Schreibweisen -- Kapitel 1 Einleitung -- 1.1 Bedeutung des Themas -- 1.2 Turkestan als zusammenhängender Raum -- 1.3 Methoden, Fragen, Hypothesen, Grenzen und Struktur dieser Arbeit -- 1.4 Forschungsstand -- 1.5 Quellenlage -- 1.5.1 Die britischen Quellen -- 1.5.2 Die deutschen Quellen -- 1.5.3 Die sowjetischen Quellen -- Kapitel 2 Vorgeschichte: Das Erste Turnier der Schatten und der Erste Weltkrieg in Zentralasien -- Kapitel 3 Die Akteure -- Kapitel 4 Das Zweite Turnier der Schatten 1919-1933 -- 4.1 Das Dreieck der deutsch-britisch-sowjetischen Beziehungen 1919-1923 -- 4.2 Die erste Phase in Afghanisch-, Persisch- und Sowjetisch-Turkestan 1919-1923 -- 4.3 Die erste Phase in Chinesisch-Turkestan -- 4.4 Von Einfluss- und Pufferzonen: Afghanisch-, Persisch- und Sowjetisch-Turkestan zwischen Autonomie, Abhängigkeit und Unabhängigkeit 1919-1923 -- 4.4.1 Die Perzeption Zentralasiens durch das Auswärtige Amt 1919-1923 -- 4.4.2 Informationswege und Akteursbeziehungen in den verschiedenen Gebieten Zentralasiens aus britischer Sicht 1919-1923 -- 4.4.3 Die britische Perzeption des Agierens der Bolschewiki in Turkestan 1919-1923 -- 4.4.4 Die Deutschen in Zentralasien aus britischer Sicht 1919-1923 -- 4.4.5 Erstes Teilfazit: Die gegenseitige Wahrnehmung der Briten, Deutschen und Sowjets durch die Außenministerien der jeweils anderen Mächte in Zentralasien 1919-1923 -- 4.4.6 Zweites Teilfazit: Das Turnier der Schatten 1919-1923 und das Verhältnis der drei Großmächte zueinander -- 4.5 Das Dreieck der deutsch-britisch-sowjetischen Beziehungen 1924-1928 -- 4.6 Die zweite Phase: Befriedung und Normalisierung der Verhältnisse in den Jahren 1924-1928?.
505 8# - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben 4.6.1 Ein sowjetischer Fehlschlag in Chorasan? Persisch-Turkestan aus der Sicht des britischen Generalkonsulats in Mesched 1924-1928 -- 4.6.2 Unabhängigkeit Kabuls verloren? Afghanisch-Turkestan aus der Sicht britischer und deutscher Diplomaten 1924-1928 -- 4.6.3 Ein wachsendes Mysterium: Sowjetisch-Turkestan zwischen Befriedung und zunehmender Abschottung (1924-1928) -- 4.6.4 Das Ende der Isolation von Sinkiang (1924-1928) -- 4.6.5 Erstes Teilfazit: Die gegenseitige Wahrnehmung der Briten, Deutschen und Sowjets in Zentralasien 1924-1928 -- 4.6.6 Zweites Teilfazit: Das Turnier der Schatten 1924-1928 und das Verhältnis der drei Großmächte zueinander -- 4.7 Das Dreieck der deutsch-britisch-sowjetischen Beziehungen von 1929 bis 1933 -- 4.8 Die dritte Phase: Neuordnung der Kräfteverhältnisse in Zentralasien und Showdown in Ostturkestan 1929-1933 -- 4.8.1 Der Putsch in Urumtschi und der afghanische Bürgerkrieg 1928/1929 -- 4.8.2 Im Schatten des ersten Fünfjahresplans (1928-1933): Sowjetisch-Turkestan aus britischer Sicht 1929-1933 -- 4.8.3 Der Beginn der Zeit nach dem Zweiten Turnier der Schatten? Persisch-Turkestan aus deutscher und britischer Sicht 1929-1933 -- 4.8.4 Afghanisch-Turkestan im Chaos - Britische, deutsche und sowjetische Perspektiven auf Afghanistan und insbesondere Afghanisch-Turkestan 1930-1933 -- 4.8.5 Showdown in Chinesisch-Turkestan - Hoch- und Endphase des Zweiten Turniers der Schatten im Osten -- 4.8.6 Erstes Teilfazit: Die gegenseitige Wahrnehmung der Briten, Deutschen und Sowjets in Zentralasien 1929-1933 -- 4.8.7 Zweites Teilfazit: Das Turnier der Schatten 1929-1933 und das Verhältnis der drei Großmächte zueinander -- Schlussbetrachtung des Zweiten Turniers der Schatten -- Fazit der Jahre 1919-1933 -- Epilog: Turkestan zwischen den Großmächten 1934-1949 -- Literatur- und Quellenverzeichnis -- Archive -- Online-Archivbestände.
505 8# - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben Veröffentlichte Quellen -- Zeitungen -- Autobiographien, Reiseberichte sowie andere zeitgenössische Aufsätze und Bücher -- Aufsätze und Bücher -- Internetartikel -- Rezensionen -- Biographien und Nachschlagewerke -- Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen -- Register -- Back Cover.
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert
Nicht-normierter Term Asia, Central-Politics and government.
655 ## - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term Fernzugriff
Koha-Normdatenidentnummer 230
655 #4 - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term
776 08 - Andere physische Form
Verweisungsphrase Print version:
Haupteintragung X. Noack, David
Titel Das Zweite Turnier der Schatten
Ort, Verlag und Erscheinungsjahr Boston : BRILL,c2024
Internationale Standardbuchnummer 9783506795533
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=31734942">https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=31734942</a>
OPAC-Notiz Volltext
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Koha-Medientyp E-Books
Exemplare
Ausgeschieden Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Aufstellungsort Erwerbungsdatum Inventarnummer Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
    Andere/Generische Klassifikation     MWN Osteuropa MWN Osteuropa Online-Ressource 08/01/2025 25-e00067 E-25-e00067 74887 08/01/2025 08/01/2025 E-Books