MARC-Details
000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
04232cam a2200589 4500 |
001 - Kontrollnummer |
Kontrollfeld |
DHIM2024080612200016 |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
RU-10907106 |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20240806122307.0 |
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information |
Kontrollfeld mit fester Länge |
cr uuu---uuuuu |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
240718s2024 gw |||||om 00| ||ger c |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
9783737007818 |
Verknüpfung |
978-3-7370-0781-8 |
024 3# - Anderer Standardidentifier |
Standardnummer oder Code |
9783737007818 |
024 7# - Anderer Standardidentifier |
Standardnummer oder Code |
10.14220/9783737007818 |
Quelle der Nummer oder des Codes |
doi |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-627)1895730252 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-599)KEP104913134 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(OCoLC)1446473363 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(VAND)UNI P0008956 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(EBP)104913134 |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Original-Katalogisierungsstelle |
DE-627 |
Katalogisierungssprache |
ger |
Übertragungsstelle |
RU-10907106 |
041 ## - Sprachcode |
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels |
ger |
044 ## - Ländercode der veröffentlichenden/herstellenden Stelle |
ISO-Ländercode |
XA-DE |
072 #7 - Code der Sacherschließungskategorie |
Code der Sacherschließungskategorie |
8556 |
Quelle |
wsb |
245 10 - Titel |
Titel |
Nationalgeschichte im multikulturellen Raum |
Zusatz zum Titel |
Serbische Erinnerungskultur und konkurrierende Geschichtsentwürfe im habsburgischen Bosnien-Herzegowina 1878–1914 |
Verfasserangabe etc. |
Dennis Dierks |
250 ## - Ausgabebezeichnung |
Ausgabebezeichnung |
1. Auflage |
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort |
Göttingen |
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller |
V&R unipress |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
[2024] |
264 #4 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
©2024 |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
1 Online-Ressource (425 Seiten) |
336 ## - Inhaltstyp |
Inhaltstypterm |
Text |
Inhaltstypcode |
txt |
Quelle |
rdacontent |
337 ## - Medientyp |
Bezeichnung des Medientyps |
Computermedien |
Medientypcode |
c |
Quelle |
rdamedia |
338 ## - Datenträgertyp |
Datenträgertypbezeichnung |
Online-Ressource |
Datenträgertypcode |
cr |
Quelle |
rdacarrier |
490 1# - Gesamttitelangabe |
Gesamttitelangabe |
Kultur- und Sozialgeschichte Osteuropas / Cultural and Social History of Eastern Europe |
Bandnummer/Folgebezeichnung |
Band 7 |
500 ## - Allgemeine Fußnote |
Allgemeine Fußnote |
E-Book / Zugänglich nur im DHI-Lesesaal |
502 ## - Dissertationsvermerk |
Art des Abschlusses |
Dissertation |
Name der Institution, die den akademischen Grad verleiht |
Friedrich-Schiller-Universität Jena |
Graduierungsjahr |
2014 |
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
Die Nation war das zentrale Zukunftsprojekt des bürgerlichen 19. Jahrhunderts. Als Disziplin wie auch als Genre entstand in diesem Zusammenhang die Nationalgeschichte, die die Ursprünge der Nation in den Tiefen der Vergangenheit aufspüren und Ansprüche auf Menschen und Territorien legitimieren sollte. Zugleich produzierte sie einen Bildervorrat, der, durch Schule und Festtagskultur popularisiert, zur Basis politischer Kommunikation wurde. Doch wie passte sich eine so beschaffene Nationalgeschichte einem Umfeld an, das in hohem Maße durch Multikulturalität geprägt war und sich durch eine Pluralität konfessionell geprägter Erinnerungsgemeinschaften auszeichnete? Dieser Frage geht die Studie – die bürgerlich-serbische Erinnerungskultur in den Mittelpunkt rückend – für das habsburgische Bosnien-Herzegowina nach. <p Nation-building was the core political project of the bourgeois 19th century. It went along with the rise of national history, both as a new discipline and genre. Its general task was to trace back the origins of the imagined communities deeply into the past, and by doing so to legitimize the political claim of people and territory. National history produced an inventory of images, which became the basis for political discourse. But if constructed this way – how did national history adapt to an environment that was thoroughly marked by multiculturality and plurality of memories? The study investigates this issue, focusing on Habsburg Bosnia-Herzegovina and specifically on the bourgeois remembrance culture of the Bosnian Serbs. |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Nationalgeschichte |
Koha-Normdatenidentnummer |
64680 |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Erinnerungskultur |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Bosnien-Herzegowina |
Koha-Normdatenidentnummer |
64681 |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Osteuropa/Kulturgeschichte |
Koha-Normdatenidentnummer |
64682 |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Emotionsgeschichte |
Koha-Normdatenidentnummer |
20027 |
655 #7 - Indexierungsterm - Genre/Form |
Genre/Form oder fokussierter Term |
Hochschulschrift |
IDN des Normdatensatzes |
|
-- |
|
-- |
|
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd-content |
700 1# - Nebeneintragung - Personenname |
Personenname |
Dierks, Dennis |
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen |
1979- |
Funktionsbezeichnung |
VerfasserIn |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)1238816533 |
-- |
(DE-627)1766537642 |
Funktionsbezeichnungscode |
aut |
Koha-Normdatenidentnummer |
64683 |
710 2# - Nebeneintragung - Körperschaftsname |
Körperschafts- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement |
Friedrich-Schiller-Universität Jena |
Funktionsbezeichnung |
Grad-verleihende Institution |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)36164-1 |
-- |
(DE-627)100833012 |
-- |
(DE-576)190344695 |
Funktionsbezeichnungscode |
dgg |
Koha-Normdatenidentnummer |
64684 |
751 ## - Nebeneintragung - Geografischer Name |
Geografischer Name |
Jena |
IDN des Normdatensatzes |
(DE-588)4028557-1 |
-- |
(DE-627)104814411 |
-- |
(DE-576)208977872 |
Funktionsbezeichnungscode |
uvp |
776 1# - Andere physische Form |
Internationale Standardbuchnummer |
9783847107811 |
776 1# - Andere physische Form |
Internationale Standardbuchnummer |
9783847007814 |
776 08 - Andere physische Form |
Verweisungsphrase |
Erscheint auch als |
Fußnote |
Druck-Ausgabe |
Haupteintragung |
Dierks, Dennis, 1979 - |
Titel |
Nationalgeschichte im multikulturellen Raum |
Ort, Verlag und Erscheinungsjahr |
Göttingen : V&R unipress, 2024 |
Physische Beschreibung |
425 Seiten |
Datensatzkontrollnummer |
(DE-627)895364794 |
-- |
(DE-576)9895364792 |
Internationale Standardbuchnummer |
384710781X |
-- |
9783847107811 |
830 #0 - Nebeneintragung unter dem Gesamttitel - Einheitstitel |
Einheitstitel |
Kultur- und Sozialgeschichte Osteuropas |
Bandnummer/Folgebezeichnung |
Band 7 |
Koha-Normdatenidentnummer |
7 |
Datensatzkontrollnummer |
(DE-627)1020027584 |
-- |
(DE-576)49474524X |
-- |
(DE-600)2928605-0 |
Kontrollunterfeld |
ns |
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff |
URL |
<a href="https://doi.org/10.14220/9783737007818">https://doi.org/10.14220/9783737007818</a> |
OPAC-Notiz |
Volltext |
856 42 - Elektronische Adresse und Zugriff |
URL |
<a href="https://navision.backoffice.cloud.brill.com/media/300dpi_large_rgb/U1_9783847007814.jpg">https://navision.backoffice.cloud.brill.com/media/300dpi_large_rgb/U1_9783847007814.jpg</a> |
Kontaktstelle für Hilfe beim Zugriff |
X:VAND |
Spezifische Materialangaben |
Cover |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) |
Klassifikation oder Aufstellungssystematik |
Andere/Generische Klassifikation |
Koha-Medientyp |
E-Books |