Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Memory and Trauma in International Relations : (Titelsatznr. 70794)

[ MARC ]
MARC-Details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 04013nam a22004093i 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld EBC1565855
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld MiAaPQ
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20240417190839.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge cr cnu||||||||
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 240415s2013 xx o ||||0 eng d
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9781134692880
Nähere Angaben (electronic bk.)
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Gelöschte/ungültige ISBN 9780415637268
040 ## - Katalogisierungsquelle
Original-Katalogisierungsstelle MiAaPQ
Katalogisierungssprache eng
Übertragungsstelle MiAaPQ
245 10 - Titel
Titel Memory and Trauma in International Relations :
Zusatz zum Titel Theories, Cases and Debates
Verfasserangabe etc. edited by Erica Resende, Dovile Budryte
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort London :
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller Routledge, Taylor & Francis Group,
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 2014.
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 1 online resource (297 pages)
336 ## - Inhaltstyp
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
Quelle rdacontent
337 ## - Medientyp
Bezeichnung des Medientyps Computermedien
Medientypcode c
Quelle rdamedia
338 ## - Datenträgertyp
Datenträgertypbezeichnung Online Resource
Datenträgertypcode cr
Quelle rdacarrier
490 1# - Gesamttitelangabe
Gesamttitelangabe Interventions Series
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
505 0# - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben Cover -- Memory and Trauma in International Relations -- Title Page -- Copyright Page -- Table of Contents -- List of contributors -- Acknowledgements -- Introduction -- Part I Theoretical approaches and debates -- 1 Memory, trauma and ontological security -- 2 Transitional justice: politics of memory and reconciliation -- 3 Performing political apologies -- 4 Memory and trauma as elements of identity in foreign policymaking -- 5 Natural disasters: trauma, political contestation and potential to precipitate social change -- 6 Healing and reconciliation in contemporary post-conflict scenarios: securitization movement of war trauma in perspective -- 7 JustTruth: the role of truth seeking in reconciliation following traumatic events and crisis -- Part II Cases -- 8 Trauma as a technology of power: memory, aid and rule in contemporary Haiti -- 9 Remembering and forgetting in Turkish identity and policymaking -- 10 Memory, trauma and changing international norms: the German Green Party's struggle with violence and its concern for humanity -- 11 Travelling trauma: Lithuanian transnational memory after World War II -- 12 Coping with the Lost Revolution: memories of the 1970s and 1980s in Nicaragua -- 13 Humanitarian witnesses and testimonies in arms control and disarmament: a case study of the International Committee of the Red Cross (ICRC) -- 14 Memory and the politics of climate change: between climate justice and climate security -- Bibliography -- Index.
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. This work seeks to provide a comprehensive and accessible survey of the international dimension of trauma and memory and its manifestations in various cultural contexts. Drawing together contributions and case studies from scholars around the globe, the book explores the international political dimension of feeling, suffering, forgetting, remembering and memorializing traumatic events and to investigate how they function as social practices for overcoming trauma and creating social change. Divided into two sections, the book maps out the different theoretical debates and then moves on to examine emerging themes such as ontological security, social change, gender, religion, foreign policy & natural disasters. Throughout the chapters, the editors consider the social, political and ethical implications of forgetting and remembering traumatic events in world politics Showcasing how trauma and memory deepen our understanding of IR, this work will be of great interest to students and scholars of international relations, memory and trauma studies and security studies.
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Kollektives Gedächtnis
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Psychisches Trauma
Koha-Normdatenidentnummer 8522
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Internationale Politik
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Fallstudiensammlung
Koha-Normdatenidentnummer 62873
655 ## - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term Aufsatzsammlung
Koha-Normdatenidentnummer 210
655 ## - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term Fernzugriff
Koha-Normdatenidentnummer 230
655 #4 - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Resende, Erica.
Funktionsbezeichnungscode edt
Funktionsbezeichnung editor
Koha-Normdatenidentnummer 62738
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Budryte, Dovile.
Koha-Normdatenidentnummer 62739
Funktionsbezeichnungscode edt
Funktionsbezeichnung editor
830 #0 - Nebeneintragung unter dem Gesamttitel - Einheitstitel
Einheitstitel Interventions Series
Koha-Normdatenidentnummer 62740
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=1565855">https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=1565855</a>
OPAC-Notiz Volltext
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Koha-Medientyp E-Books
Klassifikation oder Aufstellungssystematik Andere/Generische Klassifikation
Exemplare
Ausgeschieden Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Aufstellungsort Erwerbungsdatum Inventarnummer Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
    Andere/Generische Klassifikation     MWN Osteuropa MWN Osteuropa Online-Ressource 15/04/2024 24-e00632 E-24-e00632 73678 15/04/2024 15/04/2024 E-Books