Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Konfigurationen des Wunders : (Titelsatznr. 70605)

[ MARC ]
MARC-Details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 03336nam a22004093i 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld EBC7414685
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld MiAaPQ
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20240328165331.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge cr cnu||||||||
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 240325s2024 xx o ||||0 ger d
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783515135672
Nähere Angaben (electronic bk.)
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Gelöschte/ungültige ISBN 9783515135610
040 ## - Katalogisierungsquelle
Original-Katalogisierungsstelle MiAaPQ
Katalogisierungssprache eng
Übertragungsstelle MiAaPQ
245 10 - Titel
Titel Konfigurationen des Wunders :
Zusatz zum Titel Texte, Praktiken und Funktionen in Spätantike, Mittelalter und Früher Neuzeit
Verfasserangabe etc. herausgegeben von Nina Nowakowski, Elke Koch und Julia Weitbrecht
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort Stuttgart :
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller Franz Steiner Verlag,
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 2024.
264 #4 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks {copy}2024.
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 1 online resource (284 pages)
336 ## - Inhaltstyp
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
Quelle rdacontent
337 ## - Medientyp
Bezeichnung des Medientyps Computermedien
Medientypcode c
Quelle rdamedia
338 ## - Datenträgertyp
Datenträgertypbezeichnung Online Resource
Datenträgertypcode cr
Quelle rdacarrier
490 0# - Gesamttitelangabe
Gesamttitelangabe Beiträge zur Hagiographie ;
Bandnummer/Folgebezeichnung v.26
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
505 0# - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben Intro -- Table of Contents -- Einleitung | Nina Nowakowski / Elke Koch / Julia Weitbrecht -- I. Typologien und Traditionen -- Gabriela Signori | Marienwunder - Marienmirakel. Oder warum das Gleiche doch nicht Dasselbe ist -- Ruben Zimmermann | Zur Gattung ‚Wundererzählung'. Die Thaumata der Thekla in ‚Vita et Miracula Sanctae Theclae' als Beispiel -- II. Deutung und Geltung -- Henrike Manuwald | Wunder, aber keine Zeichen? Zum Status der ‚Kindheitswunder' Jesu in der ‚Vita beate virginis Marie et Salvatoris rhythmica' und deren deutschsprachigen Bearbeitungen durch Walther von Rheinau, Bruder Philipp und Wernher den Schweizer -- Mirko Breitenstein | Am Anfang war das Wunder. Legitimationsstrategien religiöser Orden im Vergleich -- Sarah Bowden | Das Beichtwunder Karls des Großen -- III. Modellierung durch Heils-Geschichten -- Nina Nowakowski | Konfigurationen der Fürsorge. Soziale Dimensionen religiösen Heils in Marienmirakeln aus dem ‚Passional' -- Christoph Dartmann | Wunder im Zeitgefüge hochmittelalterlicher lateinischer Historiographie. Andreas von Strumi ‚Vita Arialdi' und Helmolds von Bosau ‚Chronica' -- Lara Schwanitz | Gebetswunder ‚Rosenkranz'. Erzählen vom geistlichen Kranzbinden im ‚Passional', in zwei Gebetbuchhandschriften und in der ‚Zwanzig-Exempel-Schrift' -- IV. Evidenz und Episteme -- Susanne Spreckelmeier | Dy gancze warheít. Narrative Strategien der Evidenzerzeugung in der Mariendichtung Heinrichs des Klausners -- Daniel Weidner | Ostentation, Wirklichkeit und Schein. Zur Theatralität der Wunder in der Frühen Neuzeit -- Jutta Eming | Das synkretistische Wunder im späthöfischen Roman am Beispiel der Himmelstuhlepisode in Johanns von Würzburg ‚Wilhelm von Österreich'.
648 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Zeitschlagwort
Zeitschlagwort 284-1650
Koha-Normdatenidentnummer 62271
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Mirakel
Koha-Normdatenidentnummer 62269
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Wunderglaube
Koha-Normdatenidentnummer 12011
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Wundergeschichte
Koha-Normdatenidentnummer 62270
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Kultur
655 ## - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term Fernzugriff
Koha-Normdatenidentnummer 230
655 #4 - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Nowakowski, Nina
Funktionsbezeichnungscode edt
Funktionsbezeichnung editor
Koha-Normdatenidentnummer 62055
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Koch, Elke.
Funktionsbezeichnungscode edt
Funktionsbezeichnung editor
Koha-Normdatenidentnummer 62056
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Weitbrecht, Julia.
Koha-Normdatenidentnummer 25633
Funktionsbezeichnungscode edt
Funktionsbezeichnung editor
830 #0 - Nebeneintragung unter dem Gesamttitel - Einheitstitel
Einheitstitel Beiträge zur Hagiographie
Koha-Normdatenidentnummer 62057
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=7414685">https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=7414685</a>
OPAC-Notiz Volltext
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Koha-Medientyp E-Books
Klassifikation oder Aufstellungssystematik Andere/Generische Klassifikation
Exemplare
Ausgeschieden Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Aufstellungsort Erwerbungsdatum Inventarnummer Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
    Andere/Generische Klassifikation     MWN Osteuropa MWN Osteuropa Online-Ressource 25/03/2024 24-e00488 E-24-e00488 73487 25/03/2024 25/03/2024 E-Books