Emotionen in der postkolonialen Erinnerungspolitik : (Запись № 70370)

Подробности MARC
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 03090nam a22003853i 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld EBC30970980
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld MiAaPQ
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20240302230816.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge cr cnu||||||||
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 240211s2023 xx o ||||0 ger d
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783111018683
Nähere Angaben (electronic bk.)
040 ## - Katalogisierungsquelle
Original-Katalogisierungsstelle MiAaPQ
Katalogisierungssprache eng
Übertragungsstelle MiAaPQ
100 1# - Haupteintragung - Personenname
Personenname Rausch, Sahra.
Koha-Normdatenidentnummer 61016
Funktionsbezeichnungscode aut
Funktionsbezeichnung author
245 10 - Titel
Titel Emotionen in der postkolonialen Erinnerungspolitik :
Zusatz zum Titel Deutschland und Frankreich seit den 1990er Jahren.
Verfasserangabe etc. Sahra Rausch
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort Berlin/Boston :
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller Walter de Gruyter,
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 2023.
264 #4 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks ©2024.
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 1 online resource (526 pages)
336 ## - Inhaltstyp
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
Quelle rdacontent
337 ## - Medientyp
Bezeichnung des Medientyps Computermedien
Medientypcode c
Quelle rdamedia
338 ## - Datenträgertyp
Datenträgertypbezeichnung Online Resource
Datenträgertypcode cr
Quelle rdacarrier
490 0# - Gesamttitelangabe
Gesamttitelangabe Medien und kulturelle Erinnerung ;
Bandnummer/Folgebezeichnung v.10
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
505 0# - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben Intro -- Inhalt -- Danksagung -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 Einleitung: Verstrickte Emotionen? Aufarbeitung der kolonialen Vergangenheiten in Deutschland und Frankreich -- 2 Transnationale Erinnerungspolitiken in postkolonialen Zeiten: Forschungsstand und Begriffsklärungen -- 3 Erinnerungspolitiken provinzialisieren? Postkolonialismus als Intervention in die Erinnerungsforschung -- 4 Emotionale Diskurse und Ordnungen als Strukturmodell in der Betrachtung postkolonialer Erinnerungspolitiken -- 5 Verstrickte Geschichten, verstricktes Erinnern: Historischer Überblick und die beginnende Aufarbeitung der kolonialen Vergangenheiten in Deutschland und Frankreich -- 6 Erinnerungspolitiken verstricken: Der transnationale Vergleich zwischen Deutschland und Frankreich -- 7 Zwischen Anerkennung und Verkennung: Die Aufarbeitung kolonialer Vergangenheiten als moralisches Kollektivideal? -- 8 „We're equal to the Jews who were destroyed! Compensate us too!" - Postkoloniale Reparationsklagen und die ‚emotionale Einzigartigkeit' des Holocaust-Gedenkens -- 9 Die vergessenen Schädel? Die Repatriierungen menschlicher Gebeine aus kolonialen Kontexten zwischen affektiver Er- und Entinnerung der kolonialanthropologischen ‚Rasseforschung' -- 10 Eine Transnationalisierung emotionaler Diskurse? Die Auseinandersetzung mit Restitutionen von kolonialem Sammlungsgut -- 11 Der Kolonialismus als Verbrechen gegen die Menschlichkeit? Über die (Un-)Möglichkeit politischer Entschuldigungen -- 12 Schlussbetrachtungen -- Literaturverzeichnis -- Sach- und Personenregister.
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Postkolonialismus
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Geschichtspolitik
651 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Geografischer Name Deutschland
651 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Geografischer Name Frankreich
Koha-Normdatenidentnummer 61029
655 ## - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term Hochschulschrift
Koha-Normdatenidentnummer 230
655 ## - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term Fernzugriff
Koha-Normdatenidentnummer 230
655 #4 - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term
776 08 - Andere physische Form
Verweisungsphrase Print version:
Haupteintragung Rausch, Sahra
Titel Emotionen in der Postkolonialen Erinnerungspolitik
Ort, Verlag und Erscheinungsjahr Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH,c2023
830 #0 - Nebeneintragung unter dem Gesamttitel - Einheitstitel
Einheitstitel Medien und Kulturelle Erinnerung Series
Koha-Normdatenidentnummer 61017
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=30970980">https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=30970980</a>
OPAC-Notiz Volltext
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Koha-Medientyp E-Books
Klassifikation oder Aufstellungssystematik Andere/Generische Klassifikation
Фонды
Ausgeschieden Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Aufstellungsort Erwerbungsdatum Inventarnummer Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
    Andere/Generische Klassifikation     MWN Osteuropa MWN Osteuropa Online-Ressource 11/02/2024 24-e00277 E-24-e00277 73238 11/02/2024 11/02/2024 E-Books