Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Über Stoff und Stein : (Titelsatznr. 70186)

[ MARC ]
MARC-Details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 04435nam a22004693i 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld EBC6824688
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld MiAaPQ
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20240303194517.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge cr cnu||||||||
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 240119s2021 xx o ||||0 ger d
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783447392099
Nähere Angaben (electronic bk.)
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Gelöschte/ungültige ISBN 9783447116978
040 ## - Katalogisierungsquelle
Original-Katalogisierungsstelle MiAaPQ
Katalogisierungssprache eng
Übertragungsstelle MiAaPQ
245 10 - Titel
Titel Über Stoff und Stein :
Zusatz zum Titel Knotenpunkte von Textilkunst und Epigraphik. Beiträge zur 15. Fachtagung für mittelalterliche und frühneuzeitliche Epigraphik in München 2020.
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort Wiesbaden :
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller Harrassowitz Verlag,
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 2021.
264 #4 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks {copy}2021.
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 1 online resource (396 pages)
336 ## - Inhaltstyp
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
Quelle rdacontent
337 ## - Medientyp
Bezeichnung des Medientyps Computermedien
Medientypcode c
Quelle rdamedia
338 ## - Datenträgertyp
Datenträgertypbezeichnung Online Resource
Datenträgertypcode cr
Quelle rdacarrier
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
505 0# - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben Cover -- Titelseiten -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Carmen Roll, Tagungsbericht -- Christine Steininger, Über Stein - Die Kleidung bayerischer Domkanoniker und Äbte ... -- Tanja Kohwagner-Nikolai, Über Stoff - Liturgische Gewänder und ihre Inschriften -- Kapitel 1 Inschriften auf Textilien kirchlicher Nutzung -- Bernd Päffgen, Die Speyerer Bischofsgräber und die in ihnen entdeckten Gewandteile ... -- Vincent Debiais, Linens, Clothes and Ornaments - Writing on Altar Textiles -- Estelle Ingrand-Varenne, Dextera Domini - The Earliest Inscriptions on Liturgical Gloves -- Kapitel 2 Textile Inschriften - Inschriften auf Textilien -- María Encarnación Martín López, On Fabric and on Stone - Morphology and Symbolism of Writing ... -- Beata Biedrońska-Słota, Arabic inscriptions and their imitations woven in textiles ... -- Michael Peter, Samte mit gewebten Inschriften -- Jessica M. Grimm, A hands-on approach - Epigraphy in medieval textile art -- Anna Petutschnig, Romedio Schmitz-Esser und Elisabeth Tangerner, Pure Absicht oder reiner Zufall? .. -- Kapitel 3 Epigraphische Denkmäler als Quelle für die Textil- und Kostümmode -- Mirjam Goeth, Fundatrix huius loci -- Johannes Pietsch, Vom Schleier zur Visierhaube - Städtische Frauenkopfbedeckungen ... -- Anna Lena Frank, Kleider machen Leute! - Zwischen Erinnerung und Repräsentation... -- Ioan Albu, Habitus epigraphicus - Kleidung und Repräsentation im epigraphischen Kontext ... -- Ramona Baltolu, Wie der Vater so der Sohn? Kinderkleidung im Spiegel inschriftlicher Quellen -- Kerstin Merkel, Liebe als dynastisches Statement - Inschriften in der Kleidung -- Anna Katharina Koerfer-Seelig, Zeichen der ehelichen Verbundenheit - Schmuck- und Kostümdetails ... -- Kapitel 4 Textile Inschriften in der Literatur -- Julian Zimmermann, Roma caput mundi? - Metropolitane Identität als politisches Argument.
505 8# - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben Almut Schneider, geweben dise buochstaben - Zur Form und Semantik textiler Inschriften .. -- Andreas Dietmann, Zur Deutung von Gewandsauminschriften in der mittelalterlichen Kunst -- Kapitel 5 Bildteppiche und ihre Inschriften -- Vera Henkelmann, In ewigem Angedenken - Inschriften ausgewählter Funeraltücher und Funeralteppiche -- Eileen Holler, Nur für private Augenblicke? ... -- Guy Delmarcel, About Inscriptions on Medieval and Early Renaissance Franco-Flemish Tapestries -- Martin Wagendorfer, Zwei Inschriften auf Stoff und Stein - Epigraphische Überlegungen ... -- Sebastian Karnatz und Tanja Kohwagner-Nikolai, Gewirkte Herrschaftslegitimation -- Anhang.
546 ## - Fußnote zur Sprache
Sprache Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Kleidung
Koha-Normdatenidentnummer 20019
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Stoff
Sonstige Informationen Textilien
Koha-Normdatenidentnummer 60096
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Inschrift
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Epigraphik
Koha-Normdatenidentnummer 7180
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Schrift
Sonstige Informationen Motiv
Koha-Normdatenidentnummer 25550
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Materialität
Koha-Normdatenidentnummer 7574
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Textilkunst
Koha-Normdatenidentnummer 60097
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Textilkunst
Koha-Normdatenidentnummer 60098
655 ## - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term Fernzugriff
Koha-Normdatenidentnummer 230
655 #4 - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Kohwagner-Nikolai, Tanja
Funktionsbezeichnungscode edt
Funktionsbezeichnung editor
Koha-Normdatenidentnummer 60069
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Päffgen, Bernd.
Koha-Normdatenidentnummer 60070
Funktionsbezeichnungscode edt
Funktionsbezeichnung editor
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Steininger, Christine.
Koha-Normdatenidentnummer 60071
Funktionsbezeichnungscode edt
Funktionsbezeichnung editor
710 ## - Nebeneintragung - Körperschaftsname
Funktionsbezeichnungscode aut
Körperschafts- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement Bayerische Akademie der Wissenschaften
Untergeordnete Körperschaft Inschriftenkommission
Funktionsbezeichnung VerfasserIn
Koha-Normdatenidentnummer 60099
711 2# - Nebeneintragung - Kongressname
Kongress- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement Internationale Fachtagung für mittelalterliche und frühneuzeitliche Epigraphik
Ort des Kongresses München
Datum des Kongresses 2020
Koha-Normdatenidentnummer 60100
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=6824688">https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=6824688</a>
OPAC-Notiz Volltext
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Koha-Medientyp E-Books
Klassifikation oder Aufstellungssystematik Andere/Generische Klassifikation
Exemplare
Ausgeschieden Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Aufstellungsort Erwerbungsdatum Inventarnummer Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
    Andere/Generische Klassifikation     MWN Osteuropa MWN Osteuropa Online-Ressource 22/01/2024 24-e00117 E-24-e00117 73057 22/01/2024 22/01/2024 E-Books