Vor den Ruinen von Grosny (Запись № 69752)

Подробности MARC
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 03247cam a2200457 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld 1844520080
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld DE-627
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20240613133005.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge tu
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 230503s2023 gw ||||| 00| ||ger c
015 ## - Nummer der Nationalbibliografie
Nummer der Nationalbibliografie 23,N18
Quelle dnb
016 7# - Kontrollnummer der nationalbibliografischen Agentur
Datensatzkontrollnummer 1287166229
Quelle DE-101
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783957572356
Verknüpfung 978-3-95757-235-6
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 3957572355
Verknüpfung 3-95757-235-5
024 3# - Anderer Standardidentifier
Standardnummer oder Code 9783957572356
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-627)1844520080
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-599)DNB1287166229
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (OCoLC)1378155917
040 ## - Katalogisierungsquelle
Original-Katalogisierungsstelle DE-627
Katalogisierungssprache ger
Übertragungsstelle RU-10907106
041 ## - Sprachcode
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels ger
044 ## - Ländercode der veröffentlichenden/herstellenden Stelle
ISO-Ländercode XA-DE-BE
100 1# - Haupteintragung - Personenname
Personenname Sperling, Walter
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen 1975-
Funktionsbezeichnung VerfasserIn
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-588)136505864
-- (DE-627)584081596
-- (DE-576)301054290
Funktionsbezeichnungscode aut
Koha-Normdatenidentnummer 58090
245 10 - Titel
Titel Vor den Ruinen von Grosny
Zusatz zum Titel Leben und Überleben im multiethnischen Kaukasus
Verfasserangabe etc. Walter Sperling
250 ## - Ausgabebezeichnung
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort Berlin
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller Matthes & Seitz
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 2023
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 675 Seiten
Andere physische Details Illustrationen, Karten
Maße 22 cm x 14 cm
336 ## - Inhaltstyp
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
Quelle rdacontent
337 ## - Medientyp
Bezeichnung des Medientyps ohne Hilfsmittel zu benutzen
Medientypcode n
Quelle rdamedia
338 ## - Datenträgertyp
Datenträgertypbezeichnung Band
Datenträgertypcode nc
Quelle rdacarrier
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. "Was war der Vielvölkerstaat Sowjetunion, der immerhin sieben Jahrzehnte lang das Leben von über zweihundert Millionen Menschen bestimmte? Wie funktionierte das Miteinander der multiethnischen Gemeinschaften, die in einer Vielzahl von sowjetischen Städten über Jahrzehnte bestanden? Anders gefragt, wie gelang es den Menschen, nach den Exzessen der Gewalt – Revolution, Bürgerkrieg, Terror, Zweiter Weltkrieg – einander wieder in die Augen zu schauen und neues Vertrauen zu fassen? Oder waren die gemeinsam verlebten Jahrzehnte nach Stalins Tod nichts weiter als ein Ausharren, ein Warten auf das 'Ende der Geschichte'?" Die Suche nach Antworten auf diese Fragen führte Walter Sperling in dieser mitreißend erzählten Alltagsgeschichte an den Rand der ehemaligen Sowjetunion, nach Grosny. Dort bündelt sich wie in einem Brennglas das Kräftespiel von Widerstand und Integration, im Ringen des russischen Imperiums und der Peripherie, der Kolonisatoren und Kolonisierten. Erst Garnisonsort, dann Boomtown des Erdöls, nach der Oktoberrevolution Baustelle des Sozialismus, wenig später Frontstadt im Visier der deutschen Wehrmacht. Nach der Deportation der Tschetschenen und Inguschen 1944 und deren Rückkehr 1957 hörte man lange nichts mehr von dem beschaulichen Städtchen im Kaukasus, das beharrlich um seinen sozialen Frieden rang. Bis zum ersten russischen Tschetschenienkrieg, als Grosny erneut in Ruinen endete. Die Eskalation und die Radikalisierung zeichnet Walter Sperling nach. Vor allem aber macht er die Bemühungen sichtbar, Brücken zu schlagen und zu vermitteln, weil die Eliten der multiethnischen und multireligiösen Peripherie wussten, was der Preis von Entfesselung ist.
648 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Zeitschlagwort
Zeitschlagwort 1818-1994
Koha-Normdatenidentnummer 58088
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Multikulturelle Gesellschaft
Koha-Normdatenidentnummer 1919
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Nationalismus
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Kolonialismus
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Erster Tschetschenienkrieg
Koha-Normdatenidentnummer 7549
651 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Geografischer Name Tschetschenien
Koha-Normdatenidentnummer 1526
651 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Geografischer Name Grosny
Koha-Normdatenidentnummer 58089
776 1# - Andere physische Form
Internationale Standardbuchnummer 9783751820059
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Klassifikation oder Aufstellungssystematik Andere/Generische Klassifikation
Koha-Medientyp Monographien
Фонды
Ausgeschieden Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Erwerbungsdatum Inventarnummer Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
    Andere/Generische Klassifikation     MWN Osteuropa MWS-Büro Georgien 23/11/2023 24-00092 R 60 n Tschet 72602 23/11/2023 23/11/2023 Monographien