Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Geschichtstransformationen : (Titelsatznr. 69656)

[ MARC ]
MARC-Details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 04861nam a22004213i 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld EBC2026218
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld MiAaPQ
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20231123102812.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge cr cnu||||||||
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 231116s2015 xx o ||||0 ger d
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783839428153
Nähere Angaben (electronic bk.)
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Gelöschte/ungültige ISBN 9783837628159
040 ## - Katalogisierungsquelle
Original-Katalogisierungsstelle MiAaPQ
Katalogisierungssprache eng
Übertragungsstelle MiAaPQ
245 10 - Titel
Titel Geschichtstransformationen :
Zusatz zum Titel Medien, Verfahren und Funktionalisierungen historischer Rezeption
Verfasserangabe etc. Sonja Georgi ; Julia Ilgner ; Isabell Lammel ; Cathleen Sarti (Hg.)
250 ## - Ausgabebezeichnung
Ausgabebezeichnung 1st ed.
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort Bielefeld :
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller transcript,
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 2015.
264 #4 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks ©2015.
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 1 online resource (543 pages)
336 ## - Inhaltstyp
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
Quelle rdacontent
337 ## - Medientyp
Bezeichnung des Medientyps Computermedien
Medientypcode c
Quelle rdamedia
338 ## - Datenträgertyp
Datenträgertypbezeichnung Online Resource
Datenträgertypcode cr
Quelle rdacarrier
490 0# - Gesamttitelangabe
Gesamttitelangabe Mainzer Historische Kulturwissenschaften ;
Bandnummer/Folgebezeichnung v.24
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
505 0# - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben Cover Geschichtstransformationen -- Editorial -- INHALT -- Danksagung -- Vorwort -- Geschichtstransformationen Medien - Verfahren - Funktionalisierungen -- I. Bedingungen, Modi und Funktionalisierungen von Geschichtstransformationen -- Narrative Transformations in Cultural History -- Nach dem Schreiben. Abschreiben und Umschreiben von Geschichte in der Frühen Neuzeit -- Autopsie und Convivium. Wissenskulturen des 16. Jahrhunderts als Beispiel für kulturelle Transformationen -- Historismus in der Literatur des 19. und des 21. Jahrhunderts. Verwandlungsformen abstrakter Teleologie in konkreten Sinn im historischen Erzählen -- Strategien der Geschichtstransformationen in Themenparks -- II. Narrative und Narrativisierungen von Geschichtstransformationen zwischen Fakt und Fiktion -- Approaching History and Fiction. Daniel Defoe's Fiction and Writings on the Great Storm -- Von der Paralogie zum Widerstreit. Jean-François Lyotard und die Geschichtswissenschaft im Spiegel der (Post)-Moderne -- María Teresa Andruettos La mujer en cuestión (2003) als Erzählung verwobener Geschichtsstränge -- „Es war einmal..." historische Authentizität - Tarantinos Inglourious Basterds (2009): eine filmische Absage an die Dominanz des Faktischen? Narrative Geschichtstransformationen durch Märchen und Märchenmotivik -- Was anfangen mit der verlorenen Zeit?" Eugen Ruges In Zeiten des abnehmenden Lichts (2011) als Beispiel einer Geschichtstransformation in der deutschen Gegenwartsliteratur -- III. Geschichtstransformationen im Kontext von Gesellschaftskritik und Erinnerungskultur -- Between Fact and Fiction: Transforming the Past in George Psalmanazar's Forged Histories of the Orient -- Verlebendigung der Antike. Zur Funktionalisierung von Geschichte in der Kulturkritik um 1900 am Beispiel von Stefan George und Alfred Schuler.
505 8# - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben „... in all dem zusammen noch ein bißchen Mensch". H. G. Adlers poetische Transformationen erlebter Geschichte -- The Relationship between History and Fiction in the Folie Tristan de Berne and the Folie Tristan d'Oxford -- Milton als Modell und Medium. Schlaglichter eines Diskurses des englischen 18. Jahrhunderts -- Politisch konstruiert, filmisch demontiert. Der Diskurs des Glücks in der spanischen Konsumgesellschaft der 50er Jahre: Esa pareja feliz (1951) und La vida por delante (1958) -- „Und herrlich tagt der Kosmos der Geschichte" . Geschichtstransformationen in Adolf Schottmüllers Lyrikanthologie Klio (1840) -- Geschichtstransformationen im Drama der Weimarer Republik: Ernst Toller - Emil Ludwig - Alfons Paquet -- IV. Interkulturelle und postkoloniale Geschichtstransformationen -- Verräter und Verbrecher? Kulturelle Mittler in der kolonialen Historiografie und in postkolonialen Relektüren: Geschichtstransformation am Beispiel der iberischen Expansion -- Prophesying the Future, Replotting the Past: The 'Blonds', the Last Constantine, and the Revision of the Fall of Constantinople in Russia and Greece -- Toussaint Louverture in der französischen Romantik. Die Transformation des haitianischen Revolutionsführers zum Widerpart Napoleon Bonapartes -- Lumina Sophie dite Surprise - die Konstruktion einer karibischen Jeanne d'Arc in der Literatur und Historiografie des 21. Jahrhunderts -- Autorinnen und Autoren -- Auswahlbibliografie.
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Geschichte
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Rezeption
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert
Nicht-normierter Term Culture -- History.
655 #4 - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term Konferenzschrift
655 ## - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term Fernzugriff
Koha-Normdatenidentnummer 230
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Georgi, Sonja.
Funktionsbezeichnungscode edt
Funktionsbezeichnung editor
Koha-Normdatenidentnummer 57750
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Ilgner, Julia.
Funktionsbezeichnungscode edt
Funktionsbezeichnung editor
Koha-Normdatenidentnummer 57751
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Lammel, Isabell.
Funktionsbezeichnungscode edt
Funktionsbezeichnung editor
Koha-Normdatenidentnummer 57752
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Sarti, Cathleen
Funktionsbezeichnungscode edt
Funktionsbezeichnung editor
Koha-Normdatenidentnummer 57753
830 #0 - Nebeneintragung unter dem Gesamttitel - Einheitstitel
Einheitstitel Mainzer Historische Kulturwissenschaften
Koha-Normdatenidentnummer 25178
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=2026218">https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=2026218</a>
OPAC-Notiz Volltext
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Koha-Medientyp E-Books
Klassifikation oder Aufstellungssystematik Andere/Generische Klassifikation
Exemplare
Ausgeschieden Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Aufstellungsort Erwerbungsdatum Inventarnummer Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
    Andere/Generische Klassifikation     MWN Osteuropa MWN Osteuropa Online-Ressource 16/11/2023 23-e01737 E-23-e01737 72506 16/11/2023 16/11/2023 E-Books