The Assassination of Symon Petliura and the Trial of Scholem Schwarzbard 1926–1927 (Запись № 69462)

Подробности MARC
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 02962nam a22004332 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld 183643684X
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld DE-627
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20231212161124.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge cr uuu---uuuuu
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 210309s2016 xx |||||o 00| ||eng c
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783666310270
Verknüpfung 978-3-666-31027-0
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-627)183643684X
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-599)KEP062175572
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (OCoLC)1286372194
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (OAPEN)44040
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (EBP)062175572
040 ## - Katalogisierungsquelle
Original-Katalogisierungsstelle DE-627
Katalogisierungssprache eng
Übertragungsstelle DE-627
041 ## - Sprachcode
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels eng
072 #7 - Code der Sacherschließungskategorie
Code der Sacherschließungskategorie JFSR
Quelle bicssc
245 10 - Titel
Titel The Assassination of Symon Petliura and the Trial of Scholem Schwarzbard 1926–1927
Zusatz zum Titel A Selection of Documents
Verfasserangabe etc. Selected, translated, annotated, and introduced by David Engel
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort Göttingen :
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller Vandenhoeck & Ruprecht
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 2016
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 1 Online-Ressource (482 Seiten)
336 ## - Inhaltstyp
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
Quelle rdacontent
337 ## - Medientyp
Bezeichnung des Medientyps Computermedien
Medientypcode c
Quelle rdamedia
338 ## - Datenträgertyp
Datenträgertypbezeichnung Online-Ressource
Datenträgertypcode cr
Quelle rdacarrier
490 0# - Gesamttitelangabe
Gesamttitelangabe Archiv jüdischer Geschichte und Kultur ;
Bandnummer/Folgebezeichnung 2
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote E-Book / Open Access
506 ## - Fußnote zu Zugangsbeschränkungen
Zugangsbedingungen frei zugänglich / Bitte beachten Sie die Lizenzbestimmungen im Dokument
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. Im Mai 1926 erschoss in Paris ein jüdischer Emigrant aus der Ukraine, der Uhrmacher Scholem Schwarzbard, den ehemaligen Präsidenten der Ukrainischen Nationalrepublik, Symon Petljura. Siebzehn Monate später wurde Schwarzbard von einem Pariser Gericht freigesprochen, obwohl er die Tat gestanden und nicht auf mildernde Umstände plädiert hatte. Das Attentat und der Prozess, in dem die tausendfachen Morde an den Juden der Ukraine im Jahr 1919 zur Sprache kamen, erregten öffentliche Aufmerksamkeit in Frankreich und der gesamten Welt. Sie schlugen sich wesentlich auf die Beziehungen zwischen Juden und Ukrainern, den zwei größten staatenlosen nationalen Minderheiten Europas, nieder.Der Band vereint neu entdeckte Archivalien in acht Sprachen sowie journalistische Beiträge aus französischen, deutschen, ukrainischen, russischen, hebräischen, jiddischen und amerikanischen Zeitungen und Zeitschriften. Damit wird diese historische Episode aus zahlreichen Perspektiven beleuchtet. Eine ausführliche Einleitung und ein umfassender Anmerkungsapparat setzen diese komplizierte und vielschichtige Geschichte in ihren historischen Kontext und helfen Lesern den Ablauf der Geschehnisse und deren Bedeutung für die unterschiedlichen Gruppen zu verstehen, die wesentlichen Anteil an ihnen hatten
546 ## - Fußnote zur Sprache
Sprache Text teilweise in englischer französischer, deutscher, russischer, hebräischer Sprache.
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Judenverfolgung
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
651 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Geografischer Name Ukraine
655 ## - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term Open Access
655 ## - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term Quelle
Koha-Normdatenidentnummer 216
700 ## - Nebeneintragung - Personenname
Funktionsbezeichnungscode edt
Personenname Engel, David
Funktionsbezeichnung editor
Koha-Normdatenidentnummer 20093
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="https://library.oapen.org/bitstream/id/c9b9c39a-4aca-4373-9bf1-e689954bfc68/external_content.pdf">https://library.oapen.org/bitstream/id/c9b9c39a-4aca-4373-9bf1-e689954bfc68/external_content.pdf</a>
OPAC-Notiz frei zugänglich
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/44040">https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/44040</a>
OPAC-Notiz frei zugänglich
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Klassifikation oder Aufstellungssystematik Andere/Generische Klassifikation
Koha-Medientyp E-Books
Фонды
Ausgeschieden Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Aufstellungsort Erwerbungsdatum Inventarnummer Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
    Andere/Generische Klassifikation     MWN Osteuropa MWN Osteuropa Online-Ressource 27/10/2023 23-e01517 E-23-e01517 72298 27/10/2023 27/10/2023 E-Books