Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Never look back : (Titelsatznr. 63658)

[ MARC ]
MARC-Details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 04714cam a2200649 a 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld MIU401300001001
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld MiU
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20231010140819.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge cr
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 111117t20122012inu b 001 0 eng
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Gelöschte/ungültige ISBN 1557536120
Nähere Angaben (pbk. ;
-- alk. paper)
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Gelöschte/ungültige ISBN 9781612492230
Nähere Angaben (epdf)
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Gelöschte/ungültige ISBN 1612492231
Nähere Angaben (epdf)
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Gelöschte/ungültige ISBN 9781612492223
Nähere Angaben (epub)
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Gelöschte/ungültige ISBN 1612492223
Nähere Angaben (epub)
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Gelöschte/ungültige ISBN 9781557536129
Nähere Angaben paperback
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Gelöschte/ungültige ISBN 9781612492223
Nähere Angaben epub
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Gelöschte/ungültige ISBN 9781612492230
Nähere Angaben ePDF
024 7# - Anderer Standardidentifier
Standardnummer oder Code heb40130
Quelle der Nummer oder des Codes hdl
040 ## - Katalogisierungsquelle
Original-Katalogisierungsstelle MiU
Katalogisierungssprache eng
Übertragungsstelle MiU
042 ## - Authentifizierungscode
Authentifizierungscode pcc
041 ## - Sprachcode
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels eng
100 1# - Haupteintragung - Personenname
Personenname Baumel-Schwartz, Judith Tydor,
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen 1959-
Funktionsbezeichnung author.
Koha-Normdatenidentnummer 28313
245 10 - Titel
Titel Never look back :
Zusatz zum Titel the Jewish refugee children in Great Britain, 1938-1945 /
Verfasserangabe etc. Judith Tydor Baumel-Schwartz.
246 30 - Titelvarianten
Hauptsachtitel/Kurztitel Jewish refugee children in Great Britain, 1938-1945
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort West Lafayette, Indiana :
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller Purdue University Press,
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks [2012]
264 #4 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks ©2012
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 1 online resource (xi, 286 pages)
336 ## - Inhaltstyp
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
Quelle rdacontent
337 ## - Medientyp
Bezeichnung des Medientyps Computermedien
Medientypcode c
Quelle rdamedia
338 ## - Datenträgertyp
Datenträgertypbezeichnung Online Resource
Datenträgertypcode cr
Quelle rdacarrier
490 1# - Gesamttitelangabe
Gesamttitelangabe Shofar supplements in Jewish studies
504 ## - Fußnote zu Literaturverzeichnissen usw.
Fußnote zu Bibliographien usw. Includes bibliographical references (pages 255-275) and index.
505 0# - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben pt. 1. January 1933-August 1939: the prewar Hitler era. Laying the foundations: British Jewry and refugee organizations 1933-1938 -- The turning point: Kristallnacht -- Machinery -- Immigration and resettlement -- Children and youth Aliyah -- pt. 2. The war years. War and evacuation -- Internment and deportation -- The guardianship -- Epilogue and memory -- Timeline.
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. Between December 1938 and September 1939, nearly ten thousand refugee children from Central Europe, mostly Jewish, found refuge from Nazism in Great Britain. This was known as the Kindertransport movement, in which the children entered as transmigrants, planning to return to Europe once the Nazis lost power. In practice, most of the kinder, as they called themselves, remained in Britain, eventually becoming citizens. This book charts the history of the Kindertransport movement, focusing on the dynamics that developed between the British government, the child refugee organizations, the Jewish community in Great Britain, the general British population, and the refugee children. After an analysis of the decision to allow the children entry and the machinery of rescue established to facilitate its implementation, the book follows the young refugees from their European homes to their resettlement in Britain either with foster families or in refugee hostels. Evacuated from the cities with hundreds of thousands of British children, they soon found themselves in the countryside with new foster families, who often had no idea how to deal with refugee children barely able to understand English. Members of particular refugee children?s groups receive special attention: participants in the Youth Aliyah movement, who immigrated to the United States during the war to reunite with their families; those designated as Friendly Enemy Aliens at the war?s outbreak, who were later deported to Australia and Canada; and Orthodox refugee children, who faced unique challenges attempting to maintain religious observance when placed with Gentile foster families who at times even attempted to convert them. Based on archival sources and follow-up interviews with refugee children both forty and seventy years after their flight to Britain, this book gives a unique perspective into the political, bureaucratic, and human aspects of the Kindertransport scheme prior to and during World War II.
542 ## - Informationen zum Copyright-Status
Fußnote All rights reserved.
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote E-Book-ACLS / Zugriff nur im DHI-Lesesaal
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote American Council of Learned Societies/ https://www.humanitiesebook.org/about/
650 #0 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Geografische Unterteilung Great Britain
Allgemeine Unterteilung History
Chronologische Unterteilung 20th century.
Koha-Normdatenidentnummer 28314
650 #0 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Geografische Unterteilung Great Britain.
Koha-Normdatenidentnummer 28315
650 #0 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Geografische Unterteilung Great Britain
Allgemeine Unterteilung History
Chronologische Unterteilung 20th century.
Koha-Normdatenidentnummer 28314
650 #0 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Geografische Unterteilung Great Britain
Allgemeine Unterteilung History
Chronologische Unterteilung 20th century.
Koha-Normdatenidentnummer 28314
650 #0 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Allgemeine Unterteilung Evacuation of civilians
Geografische Unterteilung Great Britain.
Koha-Normdatenidentnummer 28316
655 #4 - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert
Nicht-normierter Term Jewish refugees
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert
Nicht-normierter Term Kindertransports (Rescue operations)
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert
Nicht-normierter Term Refugee children
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert
Nicht-normierter Term Jewish children
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert
Nicht-normierter Term World War, 1939-1945
733 0# -
-- ACLS Humanities E-Book.
-- URL: http://www.humanitiesebook.org/
830 #0 - Nebeneintragung unter dem Gesamttitel - Einheitstitel
Einheitstitel Shofar supplements in Jewish studies.
Koha-Normdatenidentnummer 28317
830 #0 - Nebeneintragung unter dem Gesamttitel - Einheitstitel
Einheitstitel ACLS Humanities E-Book.
Koha-Normdatenidentnummer 28318
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="https://hdl.handle.net/2027/heb40130">https://hdl.handle.net/2027/heb40130</a>
OPAC-Notiz Volltext
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Koha-Medientyp E-Books
Exemplare
Ausgeschieden Verloren Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Aufstellungsort Erwerbungsdatum Inventarnummer Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
        MWN Osteuropa MWN Osteuropa Online-Ressource 10/10/2023 23-e0ACLS E-23-e0ACLS 66493 10/10/2023 10/10/2023 E-Books