Подробности MARC
000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
03221nam a2200505 4500 |
001 - Kontrollnummer |
Kontrollfeld |
180123583X |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
DE-627 |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20231008133326.0 |
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information |
Kontrollfeld mit fester Länge |
cr uuu---uuuuu |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
220510s2022 gw |||||o 00| ||ger c |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
9783835348400 |
Verknüpfung |
978-3-8353-4840-0 |
024 7# - Anderer Standardidentifier |
Standardnummer oder Code |
10.5771/9783835348400 |
Quelle der Nummer oder des Codes |
doi |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-627)180123583X |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-599)KXP180123583X |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(NOMOS)9783835348400 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(EBP)077821971 |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Original-Katalogisierungsstelle |
DE-627 |
Katalogisierungssprache |
ger |
Übertragungsstelle |
DE-627 |
041 ## - Sprachcode |
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels |
ger |
Sprachcode der Original- und/oder Zwischenübersetzung des Textes |
eng |
044 ## - Ländercode der veröffentlichenden/herstellenden Stelle |
ISO-Ländercode |
XA-DE-NI |
100 1# - Haupteintragung - Personenname |
Personenname |
Kaplan, Marion A. |
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen |
1946- |
Funktionsbezeichnung |
VerfasserIn |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)121855422 |
-- |
(DE-627)283482443 |
-- |
(DE-576)161649173 |
Funktionsbezeichnungscode |
aut |
Koha-Normdatenidentnummer |
27500 |
240 10 - Einheitstitel |
Einheitstitel |
Hitler's Jewish refugees |
245 10 - Titel |
Titel |
Transit Portugal |
Zusatz zum Titel |
jüdischer Flüchtlingsalltag im Exil 1940-1945 |
Verfasserangabe etc. |
Marion Kaplan ; aus dem Amerikanischen von Felix Kurz und Daniel Fastner |
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort |
Göttingen |
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller |
Wallstein Verlag |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
[2022] |
264 #4 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
© 2022 |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
1 Online-Ressource (373 Seiten) |
Andere physische Details |
Illustrationen, Karten |
336 ## - Inhaltstyp |
Inhaltstypterm |
Text |
Inhaltstypcode |
txt |
Quelle |
rdacontent |
337 ## - Medientyp |
Bezeichnung des Medientyps |
Computermedien |
Medientypcode |
c |
Quelle |
rdamedia |
338 ## - Datenträgertyp |
Datenträgertypbezeichnung |
Online-Ressource |
Datenträgertypcode |
cr |
Quelle |
rdacarrier |
490 0# - Gesamttitelangabe |
Gesamttitelangabe |
Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden ; |
Bandnummer/Folgebezeichnung |
Bd. 56 |
500 ## - Allgemeine Fußnote |
Allgemeine Fußnote |
E-Book / Zugriff nur im DHI-Lesesaal |
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
Portugal im Zweiten Weltkrieg: Eine emotionale Geschichte der jüdischen Flüchtlinge im Exil. Portugal war eines der wenigen neutralen europäischen Länder vor und während des Zweiten Weltkriegs. Damit wurde das Land zu einem zentralen Anlaufpunkt für Jüdinnen und Juden auf der Flucht vor dem Nationalsozialismus. Der portugiesische Diktator Salazar nahm Zehntausende auf, die nach Westen flüchteten – ließ dann aber seine Geheimpolizei auf diejenigen los, die nicht rasch genug weiterzogen. Marion Kaplan beschreibt die dramatischen Erfahrungen jüdischer Flüchtlinge, die in Portugal ausharrten, bis sie sichere Häfen in Übersee erreichen konnten. Die Autorin untersucht nicht nur die sozialen und physischen Umwälzungen, die diese Flüchtlinge erlebten, sondern versucht auch ihre Gefühle nachzuzeichnen. So schreibt sie eine emotionale Geschichte der Flucht. Die Autorin untersucht, wie sich bestimmte Orte und Situationen auf das Innenleben der Flüchtlinge auswirkten, darunter etwa die riskante Grenzüberquerung oder die hoffnungsvolle Fahrt auf überfüllten transatlantischen Schiffen. Dabei stützt sich Marion Kaplan auf Berichte und Quellen der Betroffenen und bereichert so die Geschichte der jüdischen Flucht vor dem NS-Terror um ein zentrales Kapitel. |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Nationalsozialismus |
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Zweiter Weltkrieg |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Geheimpolizei |
Koha-Normdatenidentnummer |
27501 |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Exil |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Juden |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd |
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Flüchtling |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd |
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Flucht |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd |
Koha-Normdatenidentnummer |
27509 |
700 1# - Nebeneintragung - Personenname |
Personenname |
Kurz, Felix |
Funktionsbezeichnung |
ÜbersetzerIn |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)112734451X |
-- |
(DE-627)881850977 |
-- |
(DE-576)485183226 |
Funktionsbezeichnungscode |
trl |
Koha-Normdatenidentnummer |
4321 |
700 1# - Nebeneintragung - Personenname |
Personenname |
Fastner, Daniel |
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen |
1976- |
Funktionsbezeichnung |
ÜbersetzerIn |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)138734550 |
-- |
(DE-627)703086995 |
-- |
(DE-576)308860101 |
Funktionsbezeichnungscode |
trl |
Koha-Normdatenidentnummer |
27508 |
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff |
URL |
<a href="https://doi.org/10.5771/9783835348400">https://doi.org/10.5771/9783835348400</a> |
OPAC-Notiz |
Volltext |
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff |
URL |
<a href="https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783835348400">https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783835348400</a> |
OPAC-Notiz |
Volltext |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) |
Klassifikation oder Aufstellungssystematik |
Andere/Generische Klassifikation |
Koha-Medientyp |
E-Books |