Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

"… und morgens war er dann ein Nazi" (Titelsatznr. 63413)

[ MARC ]
MARC-Details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 02912nam a22004812 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld 1860406025
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld DE-627
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20231212171125.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge cr uuu---uuuuu
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 230928s2023 gw |||||o 00| ||ger c
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783835385214
Verknüpfung 978-3-8353-8521-4
024 7# - Anderer Standardidentifier
Standardnummer oder Code 10.5771/9783835385214
Quelle der Nummer oder des Codes doi
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-627)1860406025
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-599)KXP1860406025
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (NOMOS)9783835385214
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (EBP)096543728
040 ## - Katalogisierungsquelle
Original-Katalogisierungsstelle DE-627
Katalogisierungssprache ger
Übertragungsstelle DE-627
041 ## - Sprachcode
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels ger
044 ## - Ländercode der veröffentlichenden/herstellenden Stelle
ISO-Ländercode XA-DE-NI
072 #7 - Code der Sacherschließungskategorie
Code der Sacherschließungskategorie 1551
Quelle wsb
100 1# - Haupteintragung - Personenname
Personenname Busch, Maria
Funktionsbezeichnung VerfasserIn
Funktionsbezeichnungscode aut
Koha-Normdatenidentnummer 27253
245 10 - Titel
Titel "… und morgens war er dann ein Nazi"
Zusatz zum Titel Erinnerungen an Widerstand und Anpassung im Nationalsozialismus
Verfasserangabe etc. Maria Busch ; bearbeitet und mit einem Nachwort von Janne Grashoff
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort Göttingen
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller Wallstein Verlag
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 2023
264 #4 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks © 2023
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 1 Online-Ressource (172 Seiten)
Andere physische Details Illustrationen
336 ## - Inhaltstyp
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
Quelle rdacontent
337 ## - Medientyp
Bezeichnung des Medientyps Computermedien
Medientypcode c
Quelle rdamedia
338 ## - Datenträgertyp
Datenträgertypbezeichnung Online Resource
Datenträgertypcode cr
Quelle rdacarrier
490 0# - Gesamttitelangabe
Gesamttitelangabe Hamburger Selbstzeugnisse
Bandnummer/Folgebezeichnung 2
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. Die Hamburgerin Maria Busch erzählt von ihren Erfahrungen in der nationalsozialistischen Gesellschaft. In einem sozialdemokratisch geprägten Arbeiter:innenmilieu in Bergedorf aufgewachsen, erlebte Maria Busch den beginnenden Nationalsozialismus. Da sich ihre Familie im Widerstand gegen das Regime engagierte, war auch sie von Verfolgung betroffen. In den 1980er Jahren widmete sie sich der Verschriftlichung ihrer Erinnerungen an die Jahre 1930 bis 1950 – ein Prozess, der sie über zwei Jahrzehnte beschäftigte. In differenzierten, mitunter lakonisch erzählten Episoden schildert Maria Busch die sozialdemokratischen Widerstandsstrukturen in Bergedorf, persönliche Begegnungen mit Nationalsozialist:innen in der Nachbarschaft, den Kriegsalltag und die Nachwirkungen der Diktatur in der Nachkriegszeit und setzt die individuellen Handlungs- und Haltungsspielräume in der nationalsozialistischen Gesellschaft ins Verhältnis zu den Entscheidungen ihrer Familie. Sie musste erleben, wie ehemalige Vertraute sich von heute auf morgen dem Nationalsozialismus anpassten und ihre Familie in der Einsamkeit des Widerstands zurückließen. Unkonventionell, pointiert und eindringlich macht Maria Busch deutlich, wie sie die NS-Zeit erlebt hat
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote E-Book / Nomos eLibrary
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote E-Book / Zugriff nur im DHI-Lesesaal
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Nationalsozialismus
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement gnd
Koha-Normdatenidentnummer Alltag
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Widerstand
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Koha-Normdatenidentnummer 186
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Opportunismus
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Koha-Normdatenidentnummer 56316
651 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Geografischer Name Hamburg
Koha-Normdatenidentnummer 6669
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Grashoff, Janne
Funktionsbezeichnung VerfasserIn eines Nachworts
Funktionsbezeichnungscode aft
Koha-Normdatenidentnummer 27256
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="https://doi.org/10.5771/9783835385214">https://doi.org/10.5771/9783835385214</a>
OPAC-Notiz Volltext
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783835385214">https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783835385214</a>
OPAC-Notiz Volltext
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Klassifikation oder Aufstellungssystematik Andere/Generische Klassifikation
Koha-Medientyp E-Books
Exemplare
Ausgeschieden Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Aufstellungsort Erwerbungsdatum Inventarnummer Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
    Andere/Generische Klassifikation     MWN Osteuropa MWN Osteuropa Online-Ressource 02/10/2023 23-e01401 E-23-e01401 66232 02/10/2023 02/10/2023 E-Books