Подробности MARC
000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
02704nam a22004932 4500 |
001 - Kontrollnummer |
Kontrollfeld |
1024382036 |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
DE-627 |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20230907182116.0 |
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information |
Kontrollfeld mit fester Länge |
cr uuu---uuuuu |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
180612s2018 xx |||||o 00| ||ger c |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
9783110523935 |
Verknüpfung |
978-3-11-052393-5 |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Gelöschte/ungültige ISBN |
9783110521498 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-627)1024382036 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-599)GBV1024382036 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(EBC)EBC5157596 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(EBL)5157596 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(EBR)11567759 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(EBP)036622567 |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Original-Katalogisierungsstelle |
DE-627 |
Katalogisierungssprache |
eng |
Übertragungsstelle |
DE-627 |
041 ## - Sprachcode |
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels |
ger |
245 10 - Titel |
Titel |
Judentum und Arbeiterbewegung |
Zusatz zum Titel |
Das Ringen um Emanzipation in der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert |
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort |
Berlin : |
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller |
Walter de Gruyter, |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
2018 |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
1 Online-Ressource (412 pages) |
336 ## - Inhaltstyp |
Inhaltstypterm |
Text |
Inhaltstypcode |
txt |
Quelle |
rdacontent |
337 ## - Medientyp |
Bezeichnung des Medientyps |
Computermedien |
Medientypcode |
c |
Quelle |
rdamedia |
338 ## - Datenträgertyp |
Datenträgertypbezeichnung |
Online-Ressource |
Datenträgertypcode |
cr |
Quelle |
rdacarrier |
490 0# - Gesamttitelangabe |
Gesamttitelangabe |
Europäisch-Jüdische Studien - Beiträge Ser |
Bandnummer/Folgebezeichnung |
v.30 |
500 ## - Allgemeine Fußnote |
Allgemeine Fußnote |
E-Book / Open Access |
506 ## - Fußnote zu Zugangsbeschränkungen |
Zugangsbedingungen |
frei zugänglich / Bitte beachten Sie die Lizenzbestimmungen im Dokument |
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
Die ,,Europäisch-jüdischen Studien" repräsentieren die interdisziplinär vernetzte Kompetenz des neuen ,,Zentrums Jüdische Studien Berlin-Brandenburg" (ZJS). Das Zentrum versammelt die wichtigsten Institutionen dieser Region, die sich mit Jüdischen Studien befassen - darunter die einschlägigen Universitäten und Einrichtungen in Berlin und Potsdam. Der interdisziplinäre Charakter der Reihe zielt insbesondere auf geschichts-, geistes- und kulturwissenschaftliche Ansätze sowie auf intellektuelle, politische und religiöse Grundfragen, die jüdisches Leben und Denken heute inspirieren und in der Vergangenheit beeinflusst haben. In den BEITRÄGEN werden exzellente Monographien und Sammelbände zum gesamten Themenspektrum Jüdischer Studien veröffentlicht. Die Reihe ist peer-reviewed. In den KONTROVERSEN werden grundlegende Debatten aufgenommen, die von zeitgenössischer und publizistischer Relevanz sind. Die Reihe ist peer-reviewed. In den EDITIONEN werden Werke herausragender jüdischer Autoren neu aufgelegt |
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Judentum |
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Juden |
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Arbeiterbewegung |
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Jüdische Arbeiterbewegung |
Koha-Normdatenidentnummer |
26523 |
651 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd |
Geografischer Name |
Europa |
651 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd |
Geografischer Name |
Osteuropa |
Koha-Normdatenidentnummer |
26524 |
655 ## - Indexierungsterm - Genre/Form |
Genre/Form oder fokussierter Term |
Open Access |
700 1# - Nebeneintragung - Personenname |
Personenname |
Börner, Markus |
Funktionsbezeichnungscode |
edt |
Funktionsbezeichnung |
editor |
Koha-Normdatenidentnummer |
26452 |
700 1# - Nebeneintragung - Personenname |
Personenname |
Jungfer, Anja |
Funktionsbezeichnungscode |
edt |
Funktionsbezeichnung |
editor |
Koha-Normdatenidentnummer |
26456 |
700 1# - Nebeneintragung - Personenname |
Personenname |
Stürmann, Jakob |
Funktionsbezeichnungscode |
edt |
Koha-Normdatenidentnummer |
16497 |
Funktionsbezeichnung |
editor |
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff |
URL |
<a href="https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110523935/html#contents">https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110523935/html#contents</a> |
OPAC-Notiz |
frei zugänglich |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) |
Klassifikation oder Aufstellungssystematik |
Andere/Generische Klassifikation |
Koha-Medientyp |
E-Books |