Подробности MARC
000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
04651nam a2200565 4500 |
001 - Kontrollnummer |
Kontrollfeld |
1735693804 |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
DE-627 |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20230907165745.0 |
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information |
Kontrollfeld mit fester Länge |
cr uuu---uuuuu |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
201015s2020 gw |||||om 00| ||ger c |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
9783110643510 |
Verknüpfung |
978-3-11-064351-0 |
024 7# - Anderer Standardidentifier |
Standardnummer oder Code |
10.1515/9783110643510 |
Quelle der Nummer oder des Codes |
doi |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-627)1735693804 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-599)KEP058490876 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-B1597)530708 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(EBP)058490876 |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Original-Katalogisierungsstelle |
DE-627 |
Katalogisierungssprache |
ger |
Übertragungsstelle |
DE-627 |
041 ## - Sprachcode |
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels |
ger |
044 ## - Ländercode der veröffentlichenden/herstellenden Stelle |
ISO-Ländercode |
XA-DE |
-- |
XD-US |
100 1# - Haupteintragung - Personenname |
Personenname |
Liebisch-Gümüş, Carolin |
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen |
1988- |
Funktionsbezeichnung |
VerfasserIn |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)1135490988 |
-- |
(DE-627)890437718 |
-- |
(DE-576)489790259 |
Funktionsbezeichnungscode |
aut |
Koha-Normdatenidentnummer |
26488 |
245 10 - Titel |
Titel |
Verflochtene Nationsbildung |
Zusatz zum Titel |
die Neue Türkei und der Völkerbund 1918–38 |
Verfasserangabe etc. |
Carolin Liebisch-Gümüş |
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort |
Berlin |
-- |
Boston |
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller |
De Gruyter Oldenbourg |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
[2020] |
264 #4 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
© 2020 |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
1 Online-Ressource (IX, 445 Seiten) |
Andere physische Details |
Illustrationen |
336 ## - Inhaltstyp |
Inhaltstypterm |
Text |
Inhaltstypcode |
txt |
Quelle |
rdacontent |
337 ## - Medientyp |
Bezeichnung des Medientyps |
Computermedien |
Medientypcode |
c |
Quelle |
rdamedia |
338 ## - Datenträgertyp |
Datenträgertypbezeichnung |
Online-Ressource |
Datenträgertypcode |
cr |
Quelle |
rdacarrier |
490 1# - Gesamttitelangabe |
Gesamttitelangabe |
Studien zur internationalen Geschichte |
Bandnummer/Folgebezeichnung |
Band 48 |
500 ## - Allgemeine Fußnote |
Allgemeine Fußnote |
Dissertation eingereicht unter dem Titel: Die ‚neue Türkei‘ in der internationalen Organisation : Nationsbildung als verflochtener Ordnungsprozess, 1918-1938 |
500 ## - Allgemeine Fußnote |
Allgemeine Fußnote |
E-Book / Open Access |
502 ## - Dissertationsvermerk |
Art des Abschlusses |
Dissertation |
Name der Institution, die den akademischen Grad verleiht |
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
Graduierungsjahr |
2018 |
506 ## - Fußnote zu Zugangsbeschränkungen |
Zugangsbedingungen |
frei zugänglich / Bitte beachten Sie die Lizenzbestimmungen im Dokument |
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
Die Pariser Friedenskonferenz im Jahr 1919 gilt als Schlüsselmoment politischer Reorganisation nach dem Ersten Weltkrieg. Sie führte zur Gründung des Völkerbundes als neues Zentrum internationaler Beziehungen. Im Mittleren Osten besiegelte sie zeitgleich die Aufteilung des Osmanischen Reiches, welche in eine nationale Widerstandsbewegung und die Schaffung der ‚Neuen Türkei‘ mündete. Internationale und regionale Umbruchprozesse rückt Carolin Liebisch-Gümüş in ihrer Studie eng zusammen. Im Zentrum stehen die Akteure der türkischen Nationsbildung – Intellektuelle, Aktivisten und Staatsmänner. Die Autorin analysiert, wie diese nationalistische Elite ihr politisches Projekt mit Ideen und Strukturen verknüpfte, die im Völkerbund verankert waren. Imperialistische Machtgefälle auf internationaler Ebene sind ebenso Teil dieser Verflechtungsgeschichte wie die Zentrierung von Macht und die Marginalisierung von Minderheiten auf nationaler Ebene. Auch die Frage nach alternativen Vorstellungen von Internationalismus auf Seiten türkischer Akteure wird beleuchtet. Die Studie eröffnet eine globalhistorische Perspektive, die über diplomatische Beziehungen hinausreicht und komplexe Zusammenhänge zwischen nationaler und globaler Ordnung aufzeigt |
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Anmerkungen zur Schreibweise -- Einleitung – Die Transformation und Integration der Türkei in einem globalen Kontext -- 1 Die Orientalische Frage im Zeitalter des Internationalismus -- 2 Akteure der Nationsbildung und Völkerbundrezeptionen im Pariser Moment 1919/20 -- 3 Internationalistische Ordnungsperspektiven jenseits des Völkerbundes? 1919–23 -- 4 Türkismus und Internationalismus: ideologische Konvergenzen -- 5 Zivilisationismus als kemalistische Internationalisierungsstrategie -- 6 Türkisierung im Rahmen der Völkerbundordnung -- Schlussbemerkungen -- Danksagung -- Abkürzungen -- Quellen -- Forschungsliteratur -- Abbildungsverzeichnis -- Personenregister |
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
The book tells the history of Turkish nation-building after the First World War from a global historical perspective. The author focuses on the relationship between Turkish nationalists and the League of Nations. She demonstrates the ideas, interactions, and structures that linked the nationalist project with Geneva internationalism, thereby revealing connections between national and global order |
648 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Zeitschlagwort |
Zeitschlagwort |
1918-1938 |
Koha-Normdatenidentnummer |
7935 |
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Nationenbildung |
Koha-Normdatenidentnummer |
89 |
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Außenpolitik |
Koha-Normdatenidentnummer |
26577 |
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Völkerbund |
Koha-Normdatenidentnummer |
13530 |
651 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd |
Geografischer Name |
Türkei |
655 #7 - Indexierungsterm - Genre/Form |
Genre/Form oder fokussierter Term |
Hochschulschrift |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd-content |
655 ## - Indexierungsterm - Genre/Form |
Genre/Form oder fokussierter Term |
Open Access |
751 ## - Nebeneintragung - Geografischer Name |
Geografischer Name |
Heidelberg |
IDN des Normdatensatzes |
(DE-588)4023996-2 |
-- |
(DE-627)106300814 |
-- |
(DE-576)208952578 |
Funktionsbezeichnungscode |
uvp |
776 1# - Andere physische Form |
Internationale Standardbuchnummer |
9783110643411 |
830 #0 - Nebeneintragung unter dem Gesamttitel - Einheitstitel |
Einheitstitel |
Studien zur internationalen Geschichte |
Bandnummer/Folgebezeichnung |
Band 48 |
Koha-Normdatenidentnummer |
48 |
Datensatzkontrollnummer |
(DE-627)635134624 |
-- |
(DE-576)446309532 |
-- |
(DE-600)2572411-3 |
Internationale Standardseriennummer |
2190-1805 |
Kontrollunterfeld |
ns |
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff |
URL |
<a href="https://doi.org/10.1515/9783110643510">https://doi.org/10.1515/9783110643510</a> |
OPAC-Notiz |
frei zugänglich |
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff |
URL |
<a href="https://www.degruyter.com/isbn/9783110643510">https://www.degruyter.com/isbn/9783110643510</a> |
OPAC-Notiz |
frei zugänglich |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) |
Klassifikation oder Aufstellungssystematik |
Andere/Generische Klassifikation |
Koha-Medientyp |
E-Books |