Die Familie unter dem Mikroskop (Запись № 63041)

Подробности MARC
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 02282nam a22004332 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld 1808060687
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld DE-627
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20230829103102.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge cr uuu---uuuuu
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 220628s2021 xx |||||o 00| ||ger c
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783835344686
Verknüpfung 978-3-8353-4468-6
024 7# - Anderer Standardidentifier
Standardnummer oder Code 10.5771/9783835344686
Quelle der Nummer oder des Codes doi
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-627)1808060687
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-599)KEP066143438
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (NOMOS)9783835344686
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (EBP)066143438
040 ## - Katalogisierungsquelle
Original-Katalogisierungsstelle DE-627
Katalogisierungssprache ger
Übertragungsstelle DE-627
041 ## - Sprachcode
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels ger
072 #7 - Code der Sacherschließungskategorie
Code der Sacherschließungskategorie 1772
Quelle wsb
100 1# - Haupteintragung - Personenname
Personenname Bock von Wülfingen, Bettina
Funktionsbezeichnung VerfasserIn
Funktionsbezeichnungscode aut
Koha-Normdatenidentnummer 25986
245 14 - Titel
Titel Die Familie unter dem Mikroskop
Zusatz zum Titel das Bürgerliche Gesetzbuch und die Eizelle : 1870-1900
Verfasserangabe etc. Bettina Bock von Wülfingen
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort Göttingen
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller Wallstein
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 2021
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 1 Online-Ressource (398 Seiten)
336 ## - Inhaltstyp
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
Quelle rdacontent
337 ## - Medientyp
Bezeichnung des Medientyps Computermedien
Medientypcode c
Quelle rdamedia
338 ## - Datenträgertyp
Datenträgertypbezeichnung Online-Ressource
Datenträgertypcode cr
Quelle rdacarrier
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote E-Book / Zugriff nur im DHI-Lesesaal
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. Wie eine bahnbrechende Entdeckung der Zellbiologie die Geschlechterhierarchie infrage stellte. Wenn Spermium und Eizelle sich bei der Zeugung vereinigen, geben beide ihr Erbmaterial an den Embryo weiter. Dieser seinerzeit revolutionäre biologische Befund von 1875 hatte weitreichende Folgen, nicht zuletzt für das Erb- und Familienrecht. Denn aus der Erkenntnis, dass väterliche und mütterliche Anteile an die Nachkommen weitergegeben werden, resultierten politische Fragen der Gleichberechtigung und der Verteilungsgerechtigkeit. Solche Themen waren speziell im Deutschen Kaiserreich virulent, als zwischen 1870 und 1900 das Bürgerliche Gesetzbuch entstand. Das BGB legte die Grundlage für das Verständnis von Familie als biologischer Einheit, Wirtschaftsgemeinschaft und von geschlechtlicher Arbeitsteilung, wie sie bis in das 21. Jahrhundert hinein wirksam geblieben ist.
648 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Zeitschlagwort
Zeitschlagwort 1870-1900
Koha-Normdatenidentnummer 26004
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Geschlechterverhältnis
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Koha-Normdatenidentnummer 1682
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Familie
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Geschlechterverhältnis
Koha-Normdatenidentnummer 1682
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Cytologie
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Koha-Normdatenidentnummer 26003
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Familienrecht
Koha-Normdatenidentnummer 25408
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Erbrecht
Koha-Normdatenidentnummer gnd
856 4# - Elektronische Adresse und Zugriff
OPAC-Notiz Volltext
URL <a href="https://doi.org/10.5771/9783835344686">https://doi.org/10.5771/9783835344686</a>
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Klassifikation oder Aufstellungssystematik Andere/Generische Klassifikation
Koha-Medientyp E-Books
Фонды
Ausgeschieden Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Aufstellungsort Erwerbungsdatum Inventarnummer Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
    Andere/Generische Klassifikation     MWN Osteuropa MWN Osteuropa Online-Ressource 27/08/2023 23-e01123 E-23-e01123 65846 27/08/2023 27/08/2023 E-Books