Geschwinde Zeitläufte (Запись № 63015)

Подробности MARC
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 03685nam a22004338 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld 1840645466
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld DE-627
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20231002163919.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge cr uuu---uuuuu
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 230330s2023 xx |||||o 00| ||und c
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783374073672
Verknüpfung 978-3-374-07367-2
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-627)1840645466
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-599)KEP090277287
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DDREI)drd-55184413
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (EBP)090277287
040 ## - Katalogisierungsquelle
Original-Katalogisierungsstelle DE-627
Katalogisierungssprache ger
Übertragungsstelle DE-627
100 1# - Haupteintragung - Personenname
Personenname Joestel, Volkmar
Funktionsbezeichnung VerfasserIn
Funktionsbezeichnungscode aut
Koha-Normdatenidentnummer 25900
245 10 - Titel
Titel Geschwinde Zeitläufte
Zusatz zum Titel Wittenberg und die Reformation in Kursachsen 1521/22
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort Leipzig :
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller Evangelische Verlagsanstalt,
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 2023
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 1 Online-Ressource (416 Seiten)
336 ## - Inhaltstyp
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
Quelle rdacontent
337 ## - Medientyp
Bezeichnung des Medientyps Computermedien
Medientypcode c
Quelle rdamedia
338 ## - Datenträgertyp
Datenträgertypbezeichnung Online Resource
Datenträgertypcode cr
Quelle rdacarrier
490 0# - Gesamttitelangabe
Gesamttitelangabe Schriften der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt ;
Bandnummer/Folgebezeichnung 25
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote E-Book / Nomos eLibrary
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote E-Book / Zugriff nur im DHI-Lesesaal
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. Während Luther 1521/22 auf der Wartburg war, begann in ganz Kursachsen eine rege Reformtätigkeit. Dabei gab es kirchenpolitische Unterschiede zwischen dem Herrschaftsgebiet des Kurfürsten und dem seines Bruders, Herzog Johanns. Das führte zu einem unterschiedlichen Verlauf der Reformation in beiden Gebieten. Deutlich sichtbar wird dies an den Städten, von Wittenberg über Eilenburg, Grimma, Borna, Altenburg, Zwickau, Neustadt a. d. Orla, Jena und Gotha bis nach Weimar. Zudem stellt der Reformationshistoriker Volkmar Joestel auch die Aktivitäten der bäuerlichen Bewegung und des Adels vor. Eng verknüpft waren die reformatorische Theologie und die sozialen Wirklichkeiten. Es geht auch um die Frage, wie und warum dieser hoffnungsvolle Aufbruch im Kur- und Meißnischen Kreis so schnell beendet wurde, während er in Thüringen noch zwei Jahre anhielt. [Swiftly Changing Times. Wittenberg and the Reformation in Electoral Saxony 1521/22]While Luther was at Wartburg Castle in 1521/22, a flurry of reform activity began throughout Electoral Saxony. There were differences in church policy between the Elector s domain and that of his brother, Duke Johann. This meant the Reformation took a different course in the two areas. This is clearly visible in the cities, from Wittenberg to Eilenburg, Grimma, Borna, Altenburg, Zwickau, Neustadt a. d. Orla, Jena and Gotha to Weimar. In addition, the Reformation historian Volker Joestel presents the activities of the peasant movement and the nobility. Closely linked were Reformation theology and social realities. Also at issue are the questions of how and why this hopeful awakening in the Electoral and Meissen district ended so quickly, while it persisted for another two years in Thuringia.Volkmar Joestel, Dr. phil., Jahrgang 1950, studierte Geschichtswissenschaft in Leipzig und arbeitete fast ein ganzes Berufsleben am Wittenberger Lutherhaus. Wissenschaftlich beschäftigt er sich vor allem mit Andreas Bodenstein aus Karlstadt, wobei ihn besonders die Zusammenhänge zwischen reformatorischer Theologie und der Alltagswirklichkeit der Menschen interessiert. Ein weiteres Interessensgebiet sind Luthermythen und ihre historischen Hintergründe.
600 1# - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Personenname
Personenname Johann
Titel und andere Wörter in Verbindung mit einem Namen Sachsen, Kurfürst
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen 1468-1532
Koha-Normdatenidentnummer 25913
600 1# - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Personenname
Personenname Friedrich
Zählung III.
Titel und andere Wörter in Verbindung mit einem Namen Sachsen, Kurfürst
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen 1463-1525
Koha-Normdatenidentnummer 25914
648 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Zeitschlagwort
Zeitschlagwort 1511-1512
Koha-Normdatenidentnummer 25917
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Reformation
Koha-Normdatenidentnummer 716
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Stadt
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Reformation
651 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Geografischer Name Sachsen
Koha-Normdatenidentnummer 1185
651 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Geografischer Name Mitteldeutschland
Koha-Normdatenidentnummer 25916
856 4# - Elektronische Adresse und Zugriff
OPAC-Notiz Volltext
URL <a href="https://doi.org/10.5771/9783374073672">https://doi.org/10.5771/9783374073672</a>
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Klassifikation oder Aufstellungssystematik Andere/Generische Klassifikation
Koha-Medientyp E-Books
Фонды
Ausgeschieden Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Aufstellungsort Erwerbungsdatum Inventarnummer Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
    Andere/Generische Klassifikation     MWN Osteuropa MWN Osteuropa Online-Ressource 21/08/2023 23-e01099 E-23-e01099 65819 21/08/2023 21/08/2023 E-Books